Schon zum zweiten Mal widmen wir eine ganze Woche dem großen Themengebiet “Hochzeit” und allem, was damit verbunden ist. Von Make-up, Tischdeko, Locations und Gift Guides – wir sprechen alles an, was werdende Bräute interessieren könnte. Klar kommt dann auch oft die Frage “und wann ist’s bei euch so weit?”, die wir aber nie so recht beantworten können. Denn eigentlich, obwohl wir uns hier auf The Daily Dose ziemlich intensiv damit beschäftigen, machen wir uns persönlich noch gar keine Gedanken darüber, wann und wie wir mal heiraten werden. Natürlich haben wir ein paar grundsätzliche Vorstellungen, wie es in etwa aussehen könnte, doch Druck haben wir eigentlich beide keinen – wie wir jeweils zu dem Thema stehen, obwohl oder gerade weil wir beide schon lange in Beziehungen sind, klären wir im heutigen Heart to Heart – und freuen uns wie immer auf eure Meinungen und Input dazu!
Kathi möchte irgendwann mal heiraten, dabei spielt die Location und der Zeitpunkt aber eine untergeordnete Rolle: Ich liebe es, dass wir hier auf TDD unsere “Wedding Week” haben, denn ich finde Hochzeiten einfach nur schön, bin wahnsinnig gern als Gast eingeladen und könnte mir auf Pinterest stundenlang diverse Locations und die wunderbaren Kleider ansehen. Aber mich selbst sehe ich in der Rolle als Braut und – viel wichtiger – danach als Ehefrau noch lange nicht. Irgendwie fühle ich mich noch viel zu jung dafür, auch wenn mein biologisches Alter eigentlich schon passen würde, sofern man das überhaupt so festlegen kann, denn eigentlich ist man ja nie zu jung oder alt für die Liebe. Und das ist für mich das wichtigste, das bei Hochzeiten heutzutage leider oft vergessen wird, bei all dem Tam Tam was um Location, Einladungen und Fotos gemacht wird – es geht um die Liebe zwischen zwei Menschen, die sich zueinander bekennen und ihr Leben miteinander teilen wollen. Ich finde das ein wunderschönes Bekenntnis und möchte daher, falls ich selbst mal heiraten sollte, eigentlich keine riesige Hochzeit mit hunderten von Menschen feiern, sondern eher etwas kleineres in intimeren Rahmen – damit das Event nicht den eigentlichen Sinn der Hochzeit überschattet. Auch würde ich mich nur ungern in Unkosten stürzen und mich hat es schon ein wenig abgeschreckt, zu hören, wieviel so eine Hochzeit üblicherweise kostet. Druck habe ich deswegen noch gar keinen – ich schaue mir das lieber noch ein bisschen bei den anderen an, bevor ich selbst an Hochzeit und Ehe denke – aber freuen tue ich mich trotzdem schon darauf und weiß, dass es bestimmt ein ganz besonderer Tag im Leben wird.
Für Vicky verliert der Gedanke einer Hochzeit von Jahr zu Jahr an Bedeutung: Natürlich ist die Vorstellung einer Hochzeit, oder viel mehr einer Ehe unglaublich romantisch für mich. Doch ehrlich gesagt hat sich bei mir in den letzten 2 Jahren einiges geändert in Hinsicht dessen wie ich zum Thema heiraten stehe. Im September feiern mein Freund und ich unseren 9. Jahrestag, und da wird man schon des öfteren gefragt wann es denn jetzt endlich soweit ist. Wir sehen das ganz gelassen. Ich empfinde es als unglaublich großes Glück, dass ich meinen Seelenverwandten schon so früh im Leben (mit 17!!) kennen gelernt habe und brauche keine Hochzeit als Bestätigung unserer Liebe. Für uns beide ist irgendwie klar, dass wir sowieso für immer zusammen bleiben werden, egal ob mit weißem Brautkleid oder ohne. Ich finde Dinge wie eine gemeinsame Wohnung oder andere Aspekte der Zukunftsplanung deshalb viel wichtiger. Wer weiß, vielleicht sagen wir irgendwann auf einem verlassenen Strand ganz alleine “Ja” zueinander, oder aber mit 200 Leuten, einer fetten Cocktailbar und tollem DJ. Ich habe mir dazu ehrlich gesagt noch kaum Gedanken gemacht und zelebriere aktuell lieber jeden Tag den wir gemeinsam verbringen und besuche gerne die Hochzeiten meiner Freunde – denn da stehen diesen Sommer gleich 3 an!
Und, wie steht ihr zu dem Thema? Am besten so schnell wie möglich heiraten, so lange wie möglich warten oder lieber nie den Bund der Ehe schließen? Wir sind gespannt auf eure Meinungen – Heart to Heart, let’s talk!
EN: It’s already the second time for our wedding week here on The Daily Dose and we made posts for everything that evolves around weddings – the decoration, gifts, bridal dresses and accessories and much more! Of course, since we’re dedicating a whole week to weddings, we’re getting asked a lot when we’re planning on getting married ourselves! We are both in relationships for several years and pretty much feel the same way about getting married. Kathi doesn’t feel ready for marriage and being a bride yet, but she loves weddings and to be a guest at her friend’s celebrations. She knows that she wants to get married sometime, but for her there’s no pressure yet. Vicky celebrates her 9 year anniversary with her boyfriend this year and gets asked so many times about her future wedding – but with every year that they spend together, the thought of having a wedding seems less important to her. They already know that they want to spend their lives together and don’t need a big gesture to prove it. So tell us, how do you feel about getting married – or how was your own wedding and your life before that? Heart to heart – let’s talk!
*picture via Style Me Pretty
12 thoughts on “Heart To Heart: Weddings”
Ach, ich finde das heutige Thema ganz besonders toll, weil es bei mir nächstes Jahr soweit ist.
Wir waren 3 Jahre zusammen, als ich letztes Jahr den Heiratsantrag auf den Malediven bekommen habe… Auch bei uns haben sie schon alle gefragt, wann es denn endlich mal soweit ist, und das schon nach 3 Jahren… *gg*
Nächstes Jahr im April heiraten wir dann mit ca. 80 Leuten in der Location meiner Träume – Schloss Mühldorf (Feldkirchen). Das Wichtigste war uns beiden, dass wir alles an einem Ort machen können.
Wir heiraten “nur” standesamtlich und ich wollte dafür eine besondere Location und nicht ein kühles Zimmer mit Zeitdruck.
Jetzt (sofern das Wetter mitspielt) heiraten wir draußen, feiern dort und können auch dort schlafen.
Ich freu mich schon riesig auf den Tag und kann es nicht mehr erwarten.
Liebe Grüße
Stefanie
http://leoandotherstories.com/
Originally a weeding was more a contract than a proof of love, today is more seeing to be accepted in society…, I think it would be nice to have a nice weeding, white dress and everything what includes a wedding, but for me is not the mean thing
I believe it is not important how big the wedding actually is, or how many guest you have, I think ( if you really want to get married) more important is to share it with the people who understand the love you have for your partner, and those people who saw you both grow up in the relationship.
I guess for me is more a symbol that you belong to each other.
http://lemontrend.com
Wir heiraten in genau 2 Monaten standesamtlich und ein paar Tage später kirchlich. Ich freue mich wirklich darauf diesen Tag mit all meinen Freunden feiern zu können. Mir ist es wichtig, dass es trotz allem Tam Tam ein entspanntes, lustiges und schönes Fest wird, an das sich alle gerne erinnern.
Über die Kosten sprechen wir besser nicht, denn wir planen auch mit 80-100 Gästen. Aber darüber denke ich auch nicht so nach, denn es soll einfach toll werden für alle und nicht nur für uns Brautleute.
Liebe Grüße
Jenny
Hihi, ich weiß von was du sprichst, wenn es um die Kosten geht… *gg*
Auf der einen Seite, ja, sollte es natürlich der schönste Tag werden, auf der anderen Seite denke ich mir schon, ach, was das für tolle Urlaube wären! ;-)
Aber man heiratet ja eh nur 1 mal…sagt man zumindest ;-)
Ich liebe eure Wedding Week in 21 Tagen ist es bei mir soweit :)
Wir sind selber seit über 8 Jahren zusammen und haben uns während einem Urlaub entschiedene zu Heiraten ohne Antrag ohne viel Tamm Tamm, es war eine Gefühlssache. Wir machen eine DIY Hochzeit. Grillhütte, Weinberge, Rustikal und Trauung in einem schönen Standesamt aber nur enger Freundeskreis und Familienkreis.
Aber es ist super anstrengend! Orga ist alles!!!
LG aus Deutschland
Der Post zeigt mal wieder was für tolle, moderne Frauen ihr doch seit!
Natürlich würde ich mich, wie bestimmt auch viele andere Leserinnen über eine #tddwedding freuen. Allerdings finde ich es super, dass ihr euch nicht stressen lasst und die Liebe für euch im Vordergrund steht. Traumhochzeiten werden das bei euch sowieso, da bin ich mir zu 100% sicher.
xo Lisa <3
Also ich bin schon sehr lange verheiratet, gut ich bin ja auch schon um einiges älter als ihr, aber ich würde nicht mehr in Österreich heiraten, sondern auf St. Thomas in der Karibik. Wir hatten vor zwei Jahren das Glück, so einer Standhochzeit beizuwohnen und ich muss euch sagen, für mich war es die schönste Hochzeit die ich je gesehen habe, schlicht und unglaublich romantisch!
Viele liebe Grüße
Alnis
Interessanter Beitrag..!
Mal allen voran: Ich liebe dieses Thema! :)
Ich bin der Meinung man sollte nichts überstürzen, jedoch ist es nach einer gewissen Zeit (bin jetzt seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen, wir kannten uns aber auch schon davor länger) total natürlich, dass man darüber nachdenkt und sich fragt, wann kommt denn dieser Heiratsantrag?
Aber leider ist man heutzutage immer mehr mit dem Thema Geld konfrontiert, man hat auch so schon viele Ausgaben, dann noch eine Hochzeit?
Da ich mir sowieso immer eine kleine Hochzeit (maximal 60 Personen) gewünscht habe, ist auch solch eine nicht billig.
Ich lasse mich mal überraschen, was die Zukunft so bringt und wie alles noch kommen wird.. :)
Liebe Grüße
Dorothea
http://justambitious.blogspot.com/
mein Freund und ich sind auch schon 8 Jahre zusammen und die Frage bekomme ich vor allem von meinen Verwandten aus anderen Schichten (das meine ich jetzt nicht böse oder so, aber der Bildungsstand scheint bei dem Zeitpunkt fürs heiraten eine wichtige Rolle zu spielen). Ich mache mir deswegen wie ihr keine großen Gedanken. Mir st wichtiger nach dem Ende des Studiums mit ihm eine schöne große Wohnung zu finden und das Leben so wie es ist zu genießen. So ab 30 fange ich an mir über Kinder Gedanken zu machen. Und falls wir einmal heiraten (was Zeit hat, sind ja beide erst 26), dann sicher klein und persönlich ohne viel tam tam. im Zentrum soll ja unser “commitment” zueinander sein und nicht die Verwandten mit einer fetten Show beeindrucken zu wollen…
Lg, Maja
Hallo ihr beiden,
Sehr interessantes thema, dass ihr diese woche habt!
Ich bin mittlerweile 11 jahre mit meinem freund – eigentlich verlobtem- zusammen und bei uns ist es in 2 jahren soweit. Ich freue mich schon sehr auf die hochzeit und weiß auch wir alles genau aublaufen wird. Das hat zum großteil auch damit zu tun, dass ich hochzeitsfotografin bin und viel auf hochzeiten sehe, das ich nicht habe möchte. Was ich aber sagen kann: ob große oder kleine hochzeit, alt oder jung: bei jeder hochzeit hat man die liebe gespürt! Es ist wie eine liebesblase, in die man hineingezogen wird! Einfach wunderschön!
Aber die liebe muss auch nicht durch eine hochzeit besiegelt werden. Jede art der zuneigung ist wunderschön! Ich verstehe eure ansichten und finde es toll, dass ihr so eine hochzeitswoche gestaltet! Weiter so!
Lg andrea
Ich hab mir darüber noch nicht so viele Gedanken gemacht aber ich könnte mir beides vorstellen, eine nette Feier mit Freunden und Familien oder nur zu zweit am Strand <3
Bis dahin gehe ich aber hoffentlich noch auf viele Hochzeiten und lass mich inspirieren :)
Liebe Grüße
Kathi
Eure Sichtweisen teile ich nur zu gerne!
Ich bin mit meinem Freund jetzt im Sommer 5 Jahre zusammen und oft wird uns gesagt, dass wir dann ja jetzt heiraten müssen;) Nene, wir machen jetzt erst mal beide das Studium fertig (mein Freund studiert Medizin, das kann dann noch ein paar Jährchen dauern;)) und dann sehen wir mal weiter… Ich weiß noch gar nicht, ob und wann und wie meine Hochzeit sein soll, dass wird sich schon irgendwie fügen!
Meine liebe Oma hat letzten Sommer mit 75 Jahren ihren jahrzehntelangen Lebensgefährte geheiratet, dass war eine ganz besondere Hochzeit♥
Liebste Grüße
Luisa