If we had to pick our favorite trend of the season, we’d definitely say “white blazers”. To us, they are absolute summer perfection and incredibly versatile. We love our white blazers for work, paired with a chambray shirt, skinny jeans and delicate jewelery. For a night out on the town we combine them with heels and black pants, and for a more casual look a shirt underneath, jean shorts and a fun statement necklace is all we need.
One of the many reasons we are such fans of the trend, is that this is a piece that simply works for everyone. Whether you like it girly, paired with a bit of pink and a floral pattern, or if you prefer an edgier look with leather pants, killer heels and lots of jewelry – it always works!
When shopping for a white blazer, be sure to go for something of good quality. You want a blazer that will keep its shape (ie. make sure the shoulder pads are sewn on well) and stays looking crispy and clean. Speaking of clean – white is always a difficult color, as even the tiniest smudge of make-up, a drop of coffee or bit of pollen from your fresh flowers will make a visible stain. So, make sure that the material can be washed easily and at around 40°C – we suggest staying away from pieces that are cold wash only, since stains are harder to remove. If you’re unsure of how to deal with a blazer in the wash you can always take it to the dry cleaners, but washing a blazer at home is actually much easier than you would expect.

11 thoughts on “Editors’ Pick: White Blazers”
Vicky where did you buy your flower print pants?
They are from Zara. :)
Hi Bonnie,
those are from Zara from a few months back.
Thank you
hallo an euch beide,
habt ihr tipps, wie man blazer am besten in der waschmaschine wäscht und anschließend trocknet?
lg
Hallo D.,
einen Blazer selbst waschen ist natürlich immer mit einem gewissen Risiko verbunden, falls es feines Material ist würden wir auf jeden Fall zur Reinigung raten. Aber in modernen Waschmaschinen gibt es teilweise schon spezielle Waschgänge für “Feinwäsche” mit denen das ganz gut geht. Wir haben schon einige Blazer (zB von Zara) selbst gewaschen. Wichtig ist einfach davor die Flecken bzw. beschmutzten Stellen zu behandeln und dann auf max 30°C und schonend waschen. Im Anschluss hängen wir die Blazer dann immer direkt auf einen gepolsterten Bügel zum trocknen, und beim Bügeln muss man sich dann halt Zeit nehmen. Aber mit ein bisschen Geduld glückt das auch super! :)
Liebe Grüße
Wichtig ist es, die Schleuderzahl auf max. 800 (optimal wären 600) zu reduzieren, dann wird der Blazer 1. nicht so zerknittert – sprich, leichteres Bügeln, und 2. wird die Faser geschont. Besonders feine Materialien und Wollblazer am besten kalt per Hand waschen, gut ausdrücken und dann am Bügel trocknen.
Einen Blazer würde ich nie in die Waschmaschine geben, der gehört für mich in die Reinigung. Vor allen Dingen das Bügeln kriegt man nie so hin (Ärmel, etc.)
Hi Eva,
natürlich ist die Reinigung immer eine gute Wahl – aber uns wurde leider auch schon ein toller Blazer in der Reinigung ruiniert. Ganz sicher ist das also leider nie. Bei Exemplaren die nicht unbedingt aus super feinem Stoff oder mega teuer sind kann man ruhig auch die eigene Maschine mal anwerfen :)
coole bilder!
http://www.sophiasstylediary.blogspot.de
Danke für diesen Editor’s Pick! Ich hatte letzte Woche meine Masterprüfung und hab verzweifelt nach einer Möglichkeit gesucht wie ich am besten meinen weißen Blazer dafür tragen kann (die Tatsache, dass ich nicht mehr lernen wollte & nervös war wegen der mündlichen Prüfung hat natürlich nicht geholfen :P). Aber euer Beitrag hat mir wirklich geholfen bei der Suche & so konnte die Prüfung dann gar nimmer schief gehen ;)