Durch die berufliche Veränderung verbringen wir deutlich mehr Zeit zuhause (wenn wir nicht gerade auf Reisen unterwegs sind). Aktuell gibt es leider noch (!!) kein TDD Office, und so arbeiten wir in der Regel gemeinsam vom Esstisch. Aus diesem Grund sieht man uns auch öfter als sonst in unseren eigenen Küchen und ehrlich gesagt genießen wir den morgendlichen Kaffee, das Kochen und vor allem auch die vielfältigen Optionen für’s Mittagessen absolut! Aber abseits von den Mahlzeiten zuhause, die wir lieben, halten wir auch konstant Ausschau nach anderen schönen Küchen. Ist euch schonmal aufgefallen, dass bei Parties meistens die coolsten Leute in der Küche abhängen? Und wenn man zum gemeinsamen Dinner einlädt der Aperitif auch oft in der Küche eingenommen wird während die Gastgeber noch die letzten Handgriffe machen. Alle lieben Küchen! Wir auch! Genauso wie andere Räume im Haus gehört darum unserer Meinung nach auch die Küche hübsch gemacht und richtig eingerichtet. Wer noch auf der Suche nach Ideen ist, wie man abseits von Kochtöpfen und Kühlschrank dekoriert, der ist heute gut versorgt. Wir haben 5 tolle Beispiele wie die Küche zum sozialen Mittelpunkt der Wohnung wird und dabei auch noch richtig was her macht.
1) Stauraum und Geschirr als Wand-Dekor:
Regale an einer großen, leeren Wand bieten nicht nur extra Stauraum, sondern machen auch optisch so einiges her. Wichtig beim Einrichten der Regale ist es, dass ihr nicht gerade die hässlichsten Töpfe und farblich bunt gemischtes Geschirr präsentiert, sondern ein stimmiges Bild gestaltet. Unser liebstes Beispiel hierfür stammt aus der Küche des Wochenendhauses von Sarah Sherman Samuel. Sie hat den perfekten Mix aus Weiß, Naturholz und einem eleganten Hauch von Gold geschaffen. Wer die Regale genauer betrachtet, sieht, dass trotz der schönen Optik eigentlich alle Dinge nützlich sind und im Alltag Gebrauch finden.
2) Frische Blumen:
Auf dem Esstisch und Couchtisch haben wir immer frische Blumen, aber wieso kommt die Küche eigentlich zu kurz? Genauso wie Ess- und Wohnbereich ist die Küche ein Ort an dem man sich gerne gemeinsam mit anderen Menschen aufhält, also darf hier auch ruhig ein bisschen Frische in Form von Schnittblumen platziert werden. Vor allem wenn man eine Kochinsel hat – an der auch gerne mal gefrühstückt wird oder ein gemeinsamer Pre-Dinner Cocktail geschlürft wird – eignet sich ein Blumenstrauß perfekt. Ein schönes Beispiel haben wir bei Glitter Guide in der “Style At Home”-Serie entdeckt: Amanda Dawbarn von 100 Layer Cake hat verschiedene pinke Ranunkeln auf ihrer IKEA Kücheninsel – die man übrigens auch ganz leicht bei einer fertigen Einbauküche ergänzen kann.
Editor’s Tipp: In der Küche finden wir auch einen kleinen Strauß in einer Kaffeetasse super süß. Ein DIY dazu findet ihr HIER.
3) Lebensmittel als Deko-Objekte:
Obwohl wir unsere Küchen schön eingerichtet bevorzugen, so darf vor lauter Deko natürlich der eigentliche Sinn und Nutzen einer Küche nicht untergehen. Hierfür gibt es jedoch glücklicherweise viele Möglichkeiten die visuelle Gestaltung praktisch und nutzbar zu machen. Unser liebstes Beispiel hierfür sind schöne Glasbehälter für Müsli und Gewürze. Unser morgendliches Müsli und die Gewürze sind im Dauereinsatz und daher auch meistens direkt auf der Arbeitsplatte deponiert. Diverse bunte Packungen schauen leider nicht gerade hübsch aus, doch dies kann durch ein paar schlichte einheitliche Gefäße schnell geändert werden. Für unsere Müslis haben wir zum Beispiel große Einmachgläser aus Glas von IKEA, und für Salz, Pfeffer und diverse Gewürze haben wir schlichte Glasbehälter von Interio bzw. WMF. Jordan von Oh Happy Day zeigt bei ihrer Pantry Renovation wie’s geht, und auch die Mädls von The Everygirl haben das Küchenregal perfekt, und gleichzeitig praktisch gestylt.
4) Special Items
Kennt ihr diese “It-Pieces” der Küche? Zum Beispiel das stylishe Sal de Ibiza, Pellegrino Wasserflaschen oder goldenes Besteck wie in der Küche der schwedischen Interior Stylistin Nanna Lagermann. Diese Dinge sind sozusagen die Accessoires der Küche. Sie sind ganz brauchbar, wären von einer anderen Marke jedoch genauso gut – schauen aber einfach soo schön aus! Um unserer Küche das gewisse etwas zu verleihen lieben wir es das Sal de Ibiza sichtbar zu platzieren. Eine Flasche Pellegrino neben einer Schale frischer Limetten neben den Kühlschrank zu stellen oder die Kusmi Teedosen zur Schau zu stellen. Wir nennen diese Produkte die Special Items, da sie nur gelegentlich im Gebrauch sind, der Küche aber den nötigen Feinschliff verleihen und trotzdem thematisch richtig sind!
5) Bar Carts & Trays
Wer die Küche vor allem als sozialen Treffpunkt liebt, der sollte keinesfalls auf einen Bar Cart, oder zumindest ein Bar Tray verzichten. Immerhin macht das Kochen mit einem Cocktail in der Hand gleich doppelt so viel Spaß. Wer nicht genügend Platz für einen Servierwagen hat, der kann ganz leicht ein Tablett oder Regal umfunktionieren. Vor allem Erika von Small Shop Studio hat das wunderschön umgesetzt und auch im Lonny Mag haben wir die passende Inspiration dazu gefunden!
EN: Now that we officially work from home, we are also spending more time in our kitchens. Whether it is the morning coffee, we now get to enjoy at home, a homemade lunch or entertaining friends and family – we love being in our kitchens. It seems that everyone is always decorating their living-, dining- and bedrooms, but hardly anyone ever thinks of the kitchen, as it is such a practical space. But practical can also look amazing! That’s why we’ve round up 5 easy and affordable decorating ideas to make some subtle but stylish changes to your kitchen and create a room that is just as pretty as the rest of your abode.
1) Shelving as wall-decor: Large walls can easily be overwhelming when it comes to decorating – but what better place than to put some pretty shelving to display a few kitchen favorites? Just make sure you stick to a color scheme and add a few decorative items, mixed with pieces you actually use.
2) Fresh flowers: We are constantly buying fresh flowers for the coffee- and dining table, but what about the kitchen? A little freshness and pop of color will instantly make your counter tops feel more welcoming and put together!
3) Groceries and food as decorative objects: A whole bunch of cereal packaging or seasoning certainly doesn’t look good on your countertops, but since those items are usually in daily use, they are most handy when placed right by the stove. Instead of the original packaging, try to shop for matching glass containers to make everything look more uniform and decorative.
4) Special items: These are what we like to think of as our accessories for the kitchen. Fancy fleur de sel, golden cutlery or Pellegrino water bottles – they certainly aren’t necessary, but they simply look perfect in your kitchen.
5) Bar carts / trays: As you guys know, we are big suckers for our Bubbly Fridays and think there is nothing more social than enjoying a cocktail with friends while cooking. To be prepared, keep a little bar corner somewhere in your kitchen. If there isn’t enough space for a cart, a pretty tray or place on your shelving will definitely do the trick.
*all image sources linked in text
4 thoughts on “Kitchen Love: Deko-Ideen Für Die Küche”
Ganz toller Beitrag und tolle Bilder!
Eine super Inspo speziell für mich, da wir ja gerade am “Wohnungsausbau” dran sind!
Vielen Dank für diesen perfekten Zeitpunkt ;)
Toller Beitrag! Da wir bald umziehen benötige ich noch viele Ideen für die Wohnungsdekoration. Vor allem für die Küche, da diese rein weiss ist und dann schnell “klinisch” wirken kann ohne die richtige Dekoration.
Oh da bin ich jetzt in der Bibliothek ganz ins Träumen geraten. Meine Küche ist winzig klein und bringt mich oft zum Nervenzusammenbruch. Die Küche neu zu gestalten steht ganz weit oben auf meiner To Do-Liste. Sobald das Examen rum ist kommt all meine Energie einer neuen Küche zu Gute : )
Liebe Grüße, Ronja
http://www.sothisiswhat.com
Die Küche und die Speisekammer sehen ja Traumhaft aus! Da würde ich sofort mit deiner Tauschen :)