The first Monday in May… ist normalerweise der Montag, an dem die weltberühmte Met Gala stattfindet. Normalerweise, denn heuer in diesem denkwürdigen Frühling, ist alles anders als gewohnt. So fielen neben der Met Gala viele andere Ereignisse, Veranstaltungen, Hochzeiten, Reisen und mehr ins Wasser – aber zumindest durften wir alle einen kleinen, zarten Neuanfang wagen. Langsam eröffnen wieder die Restaurants und Geschäfte, unser Leben fügt sich in altbewährte Bahnen, auch die Freunde und Familie trifft man wieder öfter – wenn auch immer noch mit Sicherheitsabstand, Desinfektionsmittel und Atemschutzmaske. So ganz beim Alten ist unser Leben also doch noch nicht und wird es auch wahrscheinlich nicht so bald wieder sein, dennoch sind wir froh über das alt-neu-gewonnene Stück Freiheit, das wir jetzt umso mehr zu schätzen wissen. Wie wir also den gelockerten Mai verbracht haben, erzählen wir euch im heutigen Flashback Friday!
Work related: Nach einigem Hin und Her der Regierung, unklaren Anweisungen und abrupten Verkündungen war es schlussendlich klar: Babetown darf wieder eröffnen. Wenn auch nur in reduzierter Form und mit weniger Mitarbeitern, aber die Pforten wurden am 04.05. geöffnet und seither werden wieder Gäste begrüßt, verschönert und verwöhnt. Kathi hat man das letzte Monat über täglich an der Bar getroffen, denn noch sind nicht alle Mitarbeiter aus der Kurzarbeit zurück – das bedeutet, dass neben der normalen Arbeit auch alles andere im Geschäft auf Julia und Kathi übergegangen ist. Auch bei Vicky läuft das Business langsam wieder an, der Alltag bekommt wieder ein Gesicht, Shootings und Aufträge werden umgesetzt – wenn auch nicht in Übermaßen, dennoch ist Vicky froh darüber, dass der Job wieder ins Laufen kommt, denn wie so viele andere Selbstständige war auch für sie die Situation und die zukünftige Auftragslage sehr schwer abzuschätzen.
Gelesen: Durch die vielen Arbeitsstunden ist das Lesen im Mai etwas zu kurz gekommen. So wurde bei Kathi der erste Teil von “Die Spiegelreisende” gelesen und gleich darauf der zweite Teil begonnen, der nun etwa zur Hälfte durch ist. Als Abwechslung zum Fantasy Genre hat sie außerdem mit “Nickel Boys” begonnen, ein Weihnachtsgeschenk von ihrer Assistentin Johanna und der zweite Roman von Colson Whitehead, Autor ihres Lieblingsromans “Underground Railroad”. Bei Vicky stand im Mai ein Großteil des wunderschönen, aber traurigen Buchs “A Little Life” von Hanya Yanagihara am Programm. Zitat: heartbreaking but beautiful.
Gesehen: Nach der gleichnamigen Romanvorlage, die Kathi ebenfalls gelesen hat, wurde nun “Little Fires Everywhere” als Serie verfilmt und ist derzeit auf Amazon Prime zu sehen – klar, dass die ganze Staffel direkt in einem Wochenende von ihr verschlungen wurde. Ebenso sehr empfehlenswert ist “Unorthodox” auf Netflix, die Geschichte einer ultraorthodoxen Jüdin, die aus ihrer Gemeinde in New York nach Berlin flieht. Außerdem haben Kathi und ihr Mann die Serie “The Last Dance” fertig geschaut, in der sich alles rund um Michael Jordan und seine ikonischen Jahre bei den Chicago Bulls dreht – auch für Nicht-Basketball-Fans mega interessant! Bei Vicky stand Season 2 von “Selling Sunset” am Programm, die Serie rund um Traumhäuser in LA, die ein bisschen zum Schwärmen und Träumen einlädt. Außerdem die Michelle Obama Doku “Becoming” und den deutschen Film “Rising High“. Nebenbei gab es auch noch ein bisschen “Ozark“, wenn auch nur als Mitschauerin bei ihrem Partner.
Geshoppt: Bei Vicky wurden zwei große Anschaffungen für die Wohnung getätigt: einen 2. Teil der wunderschönen Tribu Lounge für die Terrasse, so dass man sich jetzt auch gegenübersitzen kann – perfekt, wenn Freunde zu Besuch sind. Außerdem durfte ein String Regal für’s Arbeitszimmer einziehen, das immer mehr Form annimmt und schon fast komplett ist (wenn man das überhaupt jemals von einem Raum so sagen kann). Kathi hat sich endlich Ersatz für ihre gestohlene Kamera angeschafft und ist das erste Mal seit Jahren von einer Spiegelreflexkamera auf eine digitale Systemkamera umgestiegen, nämlich die Canon Eos R – und jetzt natürlich super gespannt auf die ersten Fototests in der Praxis damit.
Sonst so: Für Kathi geht es heute für eine frühsommerliche Urlaubswoche auf die Hütte nach Kärnten, gefolgt von einem Wochenende in Leogang im Forsthofgut. Wie bei so vielen heuer steht viel Heimaturlaub am Programm und die Wehmut nach der weiten Ferne lässt eigentlich immer noch auf sich warten, wo wir doch auch in Österreich so viele tolle Orte haben, an denen man Urlaub machen kann. Letzte Woche hieß es außerdem “gemeinsam sind wir stark“, als 10 gute Freunde gemeinsam 5000 Packungen Handcremes bei Babetown aufgrund eines Produktionsfehlers ausgepackt, 5000 Schachteln gefaltet und alle wieder neu eingepackt haben. Was zuerst als unschaffbare Aufgabe erschien, ist durch viele Hände und guten Willen dann innerhalb eines Tages doch geglückt und hat wieder mal gezeigt, dass auch die noch so langweiligsten und anstrengendsten Aufgaben durch gute Freunde bewältigbar werden. Auch Vicky zog es in die Heimat und es standen 3 Nächte zuhause in Zell am See mit der Familie am Programm – Mountainbikeausflug (und -unfall) inklusive! Außerdem ging es die Woche für eine Nacht auf den Semmering zum Fernblick für ein Shooting. Außerdem haben wir einen der vielen Feiertage im Mai gemeinsam verbracht und lange zusammen gebruncht um alles nachzuholen, das die Monate davor liegen geblieben ist!