Ob zum Brunch oder dem gemütlichen Grillen auf der Terrasse – mittlerweile ist wieder die Zeit gekommen, viele gemeinsame Momente bei Tisch zu verbringen. Was diese Erinnerungen noch schöner macht, ist das richtige Geschirr. Denn ehrlich gesagt schmeckt jedes Frühstücksmüsli oder Porridge, jede Salatbowl und jeder Burger gleich ein wenig besser, wenn der Tisch schön gedeckt ist – denn das Auge isst eben doch mit. Und weil wir des öfteren Fragen zu unserer Tableware bekommen, wollen wir euch heute unser Lieblingsgeschirr, und wo es dieses zu kaufen gibt, zeigen.
Auf Vicky’s Tisch kommt vor allem schlichtes Geschirr, das mit gut ausgewählten Akzenten und Accessoires aufgewertet wird. Durch die Salz- und Pfefferstreuer von House Doctor (übrigens welche unserer All Time Favorites) oder das Besteck von Westwing werden Goldakzente gesetzt und einzelnes Geschirr wie die Muschelteller von HK Living bringen Abwechslung auf den Tisch. Für Vicky ist der richtige und stimmige Mix aus unterschiedlichen Teilen besonders wichtig und macht damit sowohl jedes Frühstück als auch die nächste Dinner Party zu etwas Besonderem.
o Broste Copenhagen: “Nordic Sand” Frühstücksteller, Müsli Schüsseln + Pastateller, Kaffeebecher, Wassergläser (grau, nicht auf Fotos)
o Motel A Miio: “Beliche” große Bowls, Frühstücksteller (hell), Dinner Plates (“Macio” Serie, dunkelblau)
o Dinner Plates mit filigranem Goldrand: Rosanna Porcelain “Pacifica”
o Chardonnay Weingläser: Riedel “Performance”
o Muschelteller: HK Living
o Goldenes Besteck: Westwing Collection
o Servietten und Serviettenringe aus Glas: ZARA Home
o Salz & Pfefferstreuer: House Doctor
Auch bei Kathi besteht die “Basis” aus weißen Tellern (“Porcelino” von Pomax), da sich diese einfach am besten mit ganz unterschiedlichen Farben, Mustern und Materialien kombinieren lassen. Je nachdem, was besser zum Anlass, der Laune oder dem restlichen Geschirr passt, verwendet Kathi silbernes oder goldenes Besteck. Die Nordic Sand Collection von Broste Copenhagen passt perfekt zum schlichten weißen Geschirr und wertet den Esstisch mit ihren natürlichen Farben, Formen und Strukturen auf.
o Frühstücksteller: Pomax “Porcelino”
o Große Teller: Pomax “Porcelino”
o Schälchen: Pomax “Porcelino”
o Salatschüssel: Broste Copenhagen “Nordic Sand”
o Espressobecher: Broste Copenhagen “Nordic Sand”
o Kaffeebecher: Broste Copenhagen “Nordic Sand”
o Kaffeebecher: Broste Copenhagen “Nordic Sea”
o Goldbesteck: Sola (ausverkauft, sehr ähnliches hier)
o Silberbesteck: geschenkt, no name
o Teetassen: Pomax Porcelino
o Weingläser: Riedel Performance
o Schüsseln mittelhoch: Broste Copenhagen “Nordic Sand”
o Schüsseln hoch: Broste Copenhagen “Nordic Sand”
o Pastateller: Broste Copenhage “Nordic Sand”