Machen euch die derzeitigen Temperaturen auch zu schaffen? Gerade wenn das Wetter so heiß und schwül wie in den letzten Wochen ist, bleibt die Küche bei uns gerne einmal kalt. Deshalb ist dieser vegane Asia Ramen Salat genau die richtige Mahlzeit für heiße Sommertage, an denen ihr euch nach einer Mahlzeit sehnt, nach der ihr keinen zweistündigen Mittagsschlaf (liebevoll auch Powernap genannt) benötigt, weil euer Kreislauf aufgrund der Mahlzeit etwas aus den Fugen gerät. (No judging – naps are life!)
Der Salat lässt sich auch sehr gut am Vortrag vorbereiten um ihn mit ins Büro, oder als Reiseproviatn mitzunehmen. Achtet jedoch darauf, dass ihr die Ramen Nudeln nach dem Kochen mit etwas Öl vermischt, da sie ansonsten stark zusammenkleben. Das Dressing transportieren wir immer gesondert in einem Marmeladenglas, damit alles frisch und knackig bleibt.
Rezept: Asia Ramen Salat mit Miso Erdnuss Dressing
2 Portionen
- 170g Ramen (wir verwenden gerne z.B. Ramen aus schwarzem Reis von Denns)
- Handvoll Koriander (Alternativ: Thai Basilikum)
- 1/1 bis ganze Gurke
- 250g Zuckererbsen (Tipp: Im Tiefkühlregal findet ihr österreichische Zuckererbsen von Iglo)
- 3 Karotten
- 2 TL Sesam
Für das Dressing:
- 60g Erdnussbutter
- 100ml Kokosmilch
- 1 TL Misopaste (z.B. bei Denns, im Supermarkt im Exoticregal, oder im Asialaden erhältlich)
- 1/2 Limette
- 1 EL Sojasoße
Nachdem Ramen Nudeln in der Regel sehr schnell fertig sind, startet man bei diesem Rezept zuerst mit dem Dressing und den restlichen Zutaten. Für das Dressing kommen Erdnussbutter, Kokosmilch, Misopaste, der Saft einer halben Limette und Sojasoße in einen Blender und werden gemixt. Mit Limette und Sojasoße abschmecken. Anschließend die Zuckererbsen in eine Schale mit Leitungswasser zum Auftauen geben. Koriander, Gurke und Karotten gut waschen und abtropfen lassen. Dann Gurke und Karotten entweder mit dem Messer schneiden, oder mit dem Gemüseschäler bzw. -hobel in Streifen bzw. Scheiben schneiden. Ramen laut Packungsanleitung zubereiten. Die Zuckererbsen aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und gemeinsam mit den restlichen Zutaten in einer Schale anrichten und den Sesam darüber verteilen. Unser Tipp: frische Mango, oder Avocado passen ebenfalls sehr gut in die Bowl.