Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr nach Hause kommt und der Hunger schon so groß ist, dass ihr am liebsten den gesamten Kühlschrankinhalt essen würdet? Die Vernunft siegt jedoch (meistens) und es muss etwas Leckeres zum Essen auf den Tisch, dass euch langanhaltend sättigt. Genau für solche Tage (und natürlich alle anderen Tage, an denen ihr euch kulinarisch etwas Gutes tun wollt) zeigen wir euch heute unsere schnelle Tomaten Huhn Pfanne.
Die Zubereitung von diesem Rezept geht schnell und vor allem unkompliziert. Ein weiterer Vorteil ist, dass ihr dieses Gericht auch am nächsten Tag einfach in die Arbeit mitnehmen könnt, um es dort aufzuwärmen. Quasi um zukünftigen hangry Attacken vorzubeugen.
Tomaten Huhn Pfanne
2 Portionen
- 300g Hühnerbrust
- 500g passierte Tomaten
- 100ml Wasser
- 2 EL Essig
- 1/2 Zitrone
- 1 gehäufter Teelöffel Paprikapulver edelsüß
- 40g Tomatenmark
- 1 Stück Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Das Hühnerfleisch ebenfalls in grobe Würfel schneiden.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den Zwiebel darin anschwitzen. Die Fleischwürfel dazugeben und gut anbraten. Anschließend Knoblauch, Paprikapulver und Tomatenmark hinzufügen und umrühren. Mit dem Essig ablöschen. Nun kommen Tomatensoße, Wasser und und der Saft einer haleb Zitrone dazu. Alles bei niedriger Stufe, zugedeckt für ein paar Minuten köcheln lassen.
Wer möchte, kann das Gericht mit Reis, Bulgur, Quinoa etc. servieren. Im Sommer essen wir auch gerne einen frischen Gurkensalat dazu.
Unser persönlicher Serviertipp: Einen Klecks Sauerrahm auf den fertig angerichteten Teller geben.
3 thoughts on “Rezept: schnelle Tomaten Huhn Pfanne”
LECKER!! Danke für das Rezept! Da wissen wir gleich, was heute bei uns auf den Mittagstisch kommt.
Aufgewärmtes Huhn schmeckt ekelhaft – das Fleisch bekommt sofort einen ganz eigenen „alten“ Geschmack! Also besser gleich alles aufessen!!!
Liebe Alex,
wir bereiten oft und gerne Speisen vor, die wir dann am nächsten Tag im Office essen können. Ekelhaft ist dieses Gericht garantiert nicht – auch nicht aufgewärmt, da kannst du uns glauben!
Alles Liebe,
Vicky