Schon wieder ist eine Woche vergangen und zum heutigen Sonntag haben wir wieder einige Artikel für euch, die uns in letzter Zeit beschäftigt haben. In den letzten Wochen haben wir uns unter Anderem viel mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt und haben heute auch einige aufschlussreiche und wichtige Artikel dazu, die wir euch gerne ans Herz legen möchten. Wir freuen uns übrigens immer sehr über euer Feedback und die ein oder andere Empfehlung von Artikeln, Büchern oder Podcasts, die euch in den letzten Wochen beschäftigt haben! Happy reading, happy Sunday!
- Plastic Free July: Die Initiative der Australierin Rebecca Prince-Ruiz, im Juli auf Plastik zu verzichten, hat bereits hunderte Millionen Menschen erreicht – und das ist gut so! Denn jeder kann dazu beitragen, die Verschmutzung unserer Ozeane und Natur durch Plastik zu reduzieren. So kann man auch, wenn man nur eine Woche auf (Einweg)plastik verzichtet, einen wichtigen Beitrag leisten. Auf Vogue.de finden sich 6 wertvolle Tipps, wo man ansetzen kann, um seinen Plastikverbrauch zu reduzieren.
- Mülltrennguide der Süddeutschen Zeitung: Der Guide, wie man seinen Müll richtig trennt und was wo entsorgt werden muss, bezieht sich zwar auf die Stadt München, kann aber sicherlich auch in anderen Städten als Entscheidungshilfe herangezogen werden. Wisst ihr zum Beispiel, ob ein benutzter Pizzakarton ins Altpapier oder den Restmüll gehört? Wir müssen zugeben, dass uns manches aus dem Guide auch nicht bewusst war und empfehlen euch deshalb, einen Blick in den Guide zu werfen, um Fehler beim Mülltrennen zu vermeiden. Auf der Facebook Seite der Süddeutschen Zeitung gibt es übrigens auch ein Kurzvideo, das die Entsorgung bestimmter Artikel thematisiert.
- ZARA will seine Mode bis 2025 nachhaltig produzieren: Inditex, der Mutterkonzern von ZARA, Bershka und Oysho möchte bis 2025 nur mehr nachhaltige Produkte verkaufen und auch in seinen Filialen auf Nachhaltigkeit setzen, zum Beispiel durch den kompletten Verzicht auf Einwegmaterialien oder die Möglichkeit, alte Kleidungsstücke zum Recyclen zurückzugeben. Wir freuen uns, dass das Thema Nachhaltigkeit mittlerweile auch in diesem Bereich angekommen ist und hoffen, dass Inditex seine Ziele auch tatsächlich umsetzen und somit einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit gehen wird.
- Endometriose ist eine der häufigsten gynäkologischen Krankheiten: Letztens sind wir auf diesen Artikel über Endometriose gestoßen. Endometriose ist eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen, die aber in vielen Fällen unerkannt bleibt und oft einfach mit starken Regelschmerzen gleichgesetzt wird. Wir wollen euch mit diesem Artikel auf keinen Fall Angst machen, aber wir finden, es ist wichtig, über gynäkologische Krankheiten Bescheid zu wissen und potentielle Symptome erkennen zu können.
- The Central Park Five & When They See Us: Zwar haben wir die vierteilige Miniserie „When They See Us“ noch nicht gesehen, sie steht aber ganz oben auf unserer Liste. Dabei steht der erschütternde Fall der „Central Park Five“, einer Gruppe dunkelhäutiger amerikanischer Buben, die 1989 für ein Verbrechen, das sie nicht begangen haben, verurteilt und eingesperrt wurden, im Mittelpunkt. Die Serie und die gesamte Geschichte dahinter sind auf jeden Fall sehr harte Kost, aber das Thema ist – gerade heute wieder – so wichtig und leider immer noch aktuell, sodass die Serie und das Wissen über den Fall ein absolutes Muss sind – gut zusammengefasst im Artikel der New York Times.
- ‚Guilty’ Pleasures? No Such Thing: Neben Projekten, Terminen und langen Bürotagen bieten kitschige Liebesromane und trashige TV-Sendungen auch für uns manchmal die beste Auszeit und lassen uns den Alltagsstress vergessen. Für alle, denen es auch so geht, gibt es jetzt gute Nachrichten: denn laut diesem Artikel in der New York Times sollen wir unsere Guilty Pleasures, anstatt uns dafür zu schämen, auch einfach mal ausleben! Denn wenn man schon im Alltag und Berufsleben viel zu tun hat, muss man eben auch einfach mal bei seichter, unanspruchsvoller Unterhaltung abschalten können. Also fühlt euch beim nächsten Mal nicht schlecht, wenn ihr fünf Folgen von „Der Bachelor“ hintereinander schaut – we’re not judging!
- Happy Birthday – Eine Party mit zwei Ikonen: Anfang des Monats wurden in Berlin gleich zwei Geburtstage gefeiert: die Vogue wurde 40 und Barbie wurde 60 Jahre alt. Wir durften mit dabei sein, als Fashionmagazin und -ikone gemeinsam eine Geburtstagsparty unter dem Motto „You Can Be Anything“ veranstalteten. Eindrücke von der Party könnt ihr in diesem Artikel auf Vogue.de sehen. Wir sind übrigens sehr auf die Jubiläumscover gespannt, die Vogue dieses Jahr veröffentlicht!
- Blogger machen Mode: Und zu guter Letzt noch der Artikel über unsere zwei Unternehmen, der in der letzten Ausgabe des Freizeit Kurier auf 5 Seiten erschienen ist (super proud moment!) und den vielleicht einige von euch verpasst haben – nun auch online nachlesbar!