Das mit dem Schlafen ist so eine Sache – manchmal läuft es super, dann wieder ein bisschen schleppender. Oft versinken wir ohne Probleme im Land der Träumen, doch es gibt auch Nächte, in denen wir uns zum zehnten Mal um die eigene Achse drehen und am Ende doch wieder zum Buch auf dem Nachttisch greifen während der Liebste schon eine gefühlte Ewigkeit seelenruhig neben uns schlummert. Wo wir auch schon beim Stichwort Nachttisch wären. Eigentlich braucht man nicht wirklich viel im Schlafzimmer, erst recht nicht neben dem Bett. Immerhin ist der Nutzen dessen großteils auf das Schlafen beschränkt. Doch gerade wenn man krankheitsbedingt ein paar Tage im Bett verbringen muss, einen verregneten Sonntag genüsslich unter der Decke verstreichen lässt oder sich mal ein bisschen “Me-Time” mit einem guten Buch und einer tollen Kerze gönnt, dann spielen die Dinge auf dem Nachttisch auf einmal doch eine Rolle! Natürlich variieren diese immer wieder, die Medikamente verschwinden hoffentlich genauso schnell wieder wie das Fieber gekommen ist und die Bücher wechseln regelmäßig. Doch ein paar Bedside Essentials findet man immer auf unseren Nachttischen!
Bücher, Kindle & Zeitschriften
Während Kathi auf ihren Kindle schwört, findet man bei Vicky meistens diverse Zeitschriften und das aktuelle Buch auf dem Nachttisch. Kathi liest aktuell übrigens “Geheime Tochter” und Vicky “21 Lessons for the 21st Century” von Yuval Noah Harari, was auch in unserer letzten Reading List inkludiert war.
Körperöl, Handcreme, Lippenbalm
Vor dem Schlafen gehen werden bei uns Hände, Füße und Lippen nochmal gut eingecremt. In den Sommermonaten sind wir hier manchmal ein bisschen weniger konsequent, doch spätestens wenn die Heizungen im Herbst wieder aufgedreht werden, ist das abendliche Pflegeritual im Bett ein Muss für die trockene Haut.
Schmuckschale
Eigentlich sollte man vor dem Schlafen gehen allen Schmuck ablegen. Kathi pflegt diese Regel auch immer sehr brav, doch Vicky hat einige filigrane Teile die sie Tag und Nacht trägt – alles andere wird vor dem Schlafen Gehen allerdings abgelegt, darum gehört ein hübsches Schmuckschälchen definitiv auch auf den Nachttisch.
Duftkerze + Lavendelöl
Dass wir eine Schwäche für Duftkerzen haben ist längst kein Geheimnis mehr – doch wusstet ihr, dass gewisse Gerüche dem Körper und Geist dabei sogar helfen zu entspannen? Lavendel allen voran! Darum eigenen sich Duftkerzen auch ideal für das Schlafzimmer, insofern sie die richtigen Duftnoten mit sich bringen, natürlich! Unser Favorit ist die Neom Tranquility Sleep Candle mit englischem Lavendel, süßem Basilikum und Jasmin.
Da man nicht immer die Zeit hat um 2 Stunden vor dem Schlafen Gehen eine Kerze anzuzünden, eignet sich auch ein Lavendelöl, dass man auf die Handgelenke oder Schläfen aufträgt super um für zusätzliche Entspannung zu sorgen.
Lampe mit warmem Licht
Warmes, gedämpftes Licht im Schlafzimmer sorgt nicht nur für eine gemütliche Stimmung, sondern hilft dem Körper auch leichter in den Schlaf zu finden.
Wasser
Für den trockenen Mund schafft ein Glas Leitungswasser neben dem Bett Abhilfe.
Schlafmaske
Last but not least: die Schlafmaske. Hier scheiden sich oft die Geister. Die einen lieben sie, die anderen können gar nicht damit schlafen. Wenn man sich jedoch einmal an das Schlafen mit Schlafmaske gewöhnt hat, dann kann man nicht mehr ohne!
Shop The Look: Bedside Essentials
One thought on “A Bedside Story: Einblicke Auf Unsere Nachttische”
Manchmal frage ich mich was ich ohne euch nur wäre 😽 Danke für die tägliche Inspiration ! X