Wie schön ist eigentlich die Weihnachtszeit? Wir lieben es, wie viele festliche Anlässe sich anbieten, um mit unseren Liebsten anzustoßen und zu feiern. Auch kulinarisch bietet der Winter immer allerhand Möglichkeiten, sich so richtig auszutoben und durchzuprobieren, egal ob im Restaurant, auf der Party oder zuhause am eigenen festlich gedeckten Tisch. Manchmal ist es eben doch viel schöner daheim und wir lieben es, uns für unsere Gäste so richtig ins Zeug zu legen, die Tafel zu schmücken und ein Dinner mit mehreren Gängen aufzutischen. Zu einem kompletten Abend gehört natürlich auch ein Aperitif mit den passenden Appetizern. Weil Food Pairing mit Sekt aber genauso tricky sein kann wie mit Wein und nicht jedes Essen zu jeder Art von Sekt passt, stellen wir euch heute die drei Sorten der KLASSIK-Linie von Schlumberger Sekt, sowie den Schlumberger Rosé Secco aus der LIFESTYLE-Linie, gepaart mit köstlichen Appetizern, vor. Denn, wenn wir ganz ehrlich sind – Cocktails sind zwar schön und gut, aber nichts ist festlicher, als das Geräusch von knallenden Sektkorken und dem Prickeln in den Gläsern beim Einschenken, oder?
Apropos Gläser: wir verwenden gerne Wein- statt klassischen Sektgläsern. Abgesehen von der Optik (wir finden, das sieht einfach super elegant aus), haben wir uns hierzu schlau gemacht und fanden folgendes heraus: Komplexere, reifere Schaumweine wie die von Schlumberger gewinnen deutlich, wenn man sie in einem voluminöseren Glas serviert. Ihre Aromenvielfalt kann sich überhaupt erst darin wirklich entwickeln – der Effekt ist hier ähnlich dem von Stillweinen bekannten Belüften mit einer Dekantierkaraffe. Weingläser eignen sich also insbesondere für seriöse Schaumweine, die zum Essen konsumiert werden und denen man die gleiche Aufmerksamkeit entgegenbringt wie Stillweinen auch.
Nun denn: ab an den Herd (oder an den Kühlschrank), raus mit dem Korken und Cheers – egal ob in der Weihnachtszeit oder einfach nur so, denn das Leben bietet schließlich genug kleine und große Momente, auf die es sich anzustoßen lohnt!
Schlumberger Rosé Secco & Lachs Canapés
Der Schlumberger Rosé Secco mit seiner hellen, lachsrosa Färbung hat uns sofort zu einem echten Klassiker inspiriert: Lachsbrötchen auf Pumpernickel. Das denkbar einfache Rezept ist durch den frischen Fisch edel und passt perfekt zum Schlumberger Rosé Secco, der laut Verkostnotiz ein “aromatisches Bukett nach Himbeeren, Erdbeeren und Rosen” hat. Wir sagen dazu ganz einfach zusammengefasst: köstlich und ein delikater Begleiter zu frischem Lachs. Bestreicht für die Canapés Pumpernickelscheiben mit Oberskren, belegt sie mit Räucherlachs und garniert mit frischer Dille und rosa Pfeffer.
Schlumberger Sparkling & Datteln im Speckmantel
Der elegante Schlumberger Sparkling Brut aus Welschriesling, Chardonnay und Pinot Blanc ist Schlumberger’s absoluter Klassiker. Zu dem vollmundigen Schaumwein wollten wir einen schönen Kontrast schaffen und haben uns für eine unserer liebsten Vorspeisen entschieden: Datteln im Speckmantel. Hier verwenden wir immer Medjool Datteln, deren Größe und Konsistenz perfekt für dieses Gericht ist. Einfach Speck (wir haben geräucherten Schinkenspeck verwendet, der in dünne Scheiben vorgeschnitten war) um die Dattel rollen und von allen Seiten kräftig anbraten. Auf einen Zahnstocher spießen und direkt am Glas garnieren, am besten noch warm genießen – die Dattel natürlich, nicht den Sekt, denn der soll auf jeden Fall eiskalt serviert werden!
Schlumberger Grüner Veltliner Brut & Süßkartoffel-Ziegenkäse Scheiben
Grüner Veltliner Brut ist nicht nur eine unserer Lieblingsweinsorten, sondern auch in der prickelnden Version von Schlumberger sehr zu empfehlen. Wir mögen am Grünen Veltliner, dass er zu jeder Art von Essen passt. Darum haben wir uns, um die würzig-frischen Noten des Sekts zu ergänzen, ein besonders feines Rezept einfallen lassen: Süßkartoffel Scheiben, belegt mit Ziegenkäse und Cranberries. Die süße Note der Sweet Potato und Cranberries hat ideal zu dem intensiv fruchtigen Aroma des Grünen Veltliner gepasst und es perfekt vervollständigt. Für dieses Rezept schneidet ihr eine relativ längliche Süßkartoffel in ca. 1 cm dicke Scheiben und gebt sie für ca. 20-25 Minuten bei 200 Grad ins Rohr (Ober- und Unterhitze). Für die letzten 5-10 Minuten im Rohr schneidet ihr eine Rolle Ziegenkäse ebenfalls in Scheiben und belegt die Kartoffelscheiben damit, im Rohr mit anbraten. Garniert eure fertigen Scheiben mit Cranberries, Pecan- oder Walnüssen und würzt mit Salz und Pfeffer nach.
EN: How beautiful is the Christmas season this year? We love how many festive occasions there are to celebrate with our loved ones. In culinary terms too, winter always offers all kinds of opportunities to try something new, whether in a restaurant, at a party or at home at your own festively laid table. Sometimes it is much nicer to celebrate at home and we love to put our heart and soul into it for our guests, to decorate the table and to serve a dinner with several courses. Of course, a complete evening also includes an aperitif with the appropriate appetizers. Because food pairing with sparkling wine can be just as tricky as with wine and not every meal goes well with every type of sparkling wine, we would like to introduce you to the three varieties of the KLASSIK line from Schlumberger Sekt, paired with delicious appetizers.
One thought on “Bubbly Friday: Festive Appetizer Food Pairing”
Vielen lieben Dank für die tollen Rezepte. Was gibt es besseres als Appetizer und Sekt. Die Bilder sind auch wunderschön geworden. Mir gefallen vor allem die drei Ringe auf dem einen Bild, würde fast vermuten es ist Vicky‘s Hand. Könntet Ihr Bitte den Hersteller verraten! Vielen lieben Dank und Euch einen schönen Dritten Advent!