Utility- und Work Wear in unterschiedlichen Varianten ist 2020 auch abseits der handwerklichen Arbeitswelt ein großer Trend. Typisch für Utility Wear sind aufgesetzte Taschen, Schnallen oder Knopfreihen. Inspiriert von der Arbeitskleidung von Malern, Elektrikern und Co. sind die Teile nicht nur praktisch (Stichwort: Taschen), sondern sehen auch cool aus. Unsere Lieblings Pieces im Utility Look für diese Saison sind Worker Shirts, die man richtig kombiniert und je nach Material und Farbe – von Naturtönen und bunten Farben bis hin zu Leder oder Leinen – sowohl im Alltag, als auch im Büro tragen kann. Wir beide tragen die Shirts am liebsten offen über einem schlichten Oberteil. Dazu kombinieren lassen sich sowohl Jeans oder lockere Hosen als auch Röcke und Kleider.
Für einen coolen Alltagslook trägt Kathi ihr Worker Shirt über einem schlichten weißen T-Shirt. Die helle Jeans und weißen Sneakers passen perfekt zum lockeren Utility Shirt. Das Outfit ist vor allem für mittelwarme Sommertage die perfekte Wahl, da das Hemd auch als dünne Jacke dient. Die Chanel Tasche sowie die Raffung des Shirts auf der Rückseite verleihen dem sonst lässigen Outfit einen leichten eleganten Touch.
Kathi’s Outfit: Zara Shirt, Zara T-Shirt, H&M Kette, Agolde Jeans, Mango Schuhe, Na-Kd Brille, Edited Ohrringe, Chanel Tasche
Auch Vicky bleibt der Kombination Worker Hemd, schlichtes T-Shirt, Jeans und Sneakers treu. Und so ähnlich die beiden Outfits auch scheinen, sind sie dennoch auch ganz unterschiedlich. Die hochgetragene Fendi Tasche und die Chunky Sneakers sind die optimale Ergänzung zum Oversized Utility Hemd.
Vicky’s Outfit: Jake*s Jeans, VL Tank, H&M Jeansbluse, Fendi Baguette Bag, Adidas Falcon Sneakers & Linda Farrow Sonnenbrille