Im März ging alles so schnell. Die Dinge überschlugen sich. Da machte man noch halb-sarkastische Sprüche über Corona und schon fand man sich inmitten der Krise. Das eigene Geschäft lahmgelegt, keine neuen Aufträge und Kontaktverbot zu Freunden und Familie. Was im März geschah, das können wir bis heute noch nicht so ganz fassen. Ein bisschen fühlt es sich noch immer wie ein (schlechter) Traum an. Doch in der Zwischenzeit haben wir uns von der ersten Schockstarre erholt und sind in der neuen Realität angekommen. Nach sechs Wochen Quarantäne haben wir einen neuen Rhythmus gefunden. Wir haben unseren Alltag neu kennengelernt. Wir haben in unzähligen Home Workouts neue Muskeln aufgebaut. Wir haben neue Wege gefunden mit unseren Liebsten eng im Kontakt zu bleiben und wir haben einen neuen Blick auf unseren “alten” Alltag gewonnen. Das Neue macht manchmal Angst, aber es bringt auch Chancen mit sich.
So sah unser April aus…
In the rush to return to normal,
use this time to consider
which parts of normal
are worth rushing back to.– David Hollis
Gesehen: Unsere Netflix, Apple TV, Amazon Prime und sonstige Streaming Accounts liefen im letzten Monat auf Hochtouren. Unter anderem auf der Watchlist: Tiger King. Die siebenteilige Doku-Serie ist selten trashy und erschreckend (private Zoos mit Tigern und Elefanten in der USA waren uns neu). Vicky ist endgültig dem Hype rund um die Serie This is Us verfallen, im April wurden Staffel 3 und 4 geschaut und unzählige Tränen verdrückt. Wer die Serie noch nicht kennt (Kathi hat sie schon längst geschaut) – unbedingt schauen. Ausserdem haben wir beide The Banker gesehen, waren jedoch nicht wirklich beeindruckt, beziehungsweise hätten uns definitiv mehr erwartet. Wer Disney Plus hat, der sollte unbedingt die Neuverfilmung von Aladin anschauen – das hat Vicky getan. Und auch die Serie Home auf Apple TV Plus ist sehr empfehlenswert, wenn man eine Vorliebe für Architektur und beeindruckende Häuser pflegt. Weiter ging es für Kathi mit Too Hot To Handle (trashy aber was muss, das muss) und Le Mans 66, was ein super Film war!
Reisen: Eigentlich war die Vorfreude auf den April groß, denn für uns beide standen tolle Reisen im Kalender. Kathi wäre über Ostern nach Lissabon geflogen und nach ein paar Tagen Städtetrip weiter in Richtung Comporta gereist um die Sonne am weitläufigen Sandstrand der portugiesischen Küste zu genießen. Vicky wäre tatsächlich heute in den Flieger in Richtung Vietnam gestiegen. Das Land stand seit Jahren auf ihrer Bucket List und Anfang des Jahres wurde die Reise endlich fixiert: 2 Wochen, 4 Destinationen, darunter Hanoi, Ho Chi Minh City, eine einsame Bucht und kleine Insel. Natürlich wurden beide Reisen abgesagt. Auch wenn es definitiv First World Problems sind, würden wir lügen, wenn wir sagen, dass wir über die Stornierungen nicht traurig sind. Doch zum Glück gilt wie fast immer immer im Leben: aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Gelesen: Vicky hat sich im April durch “Calypso” von David Sedaris regelrecht gekämpft. Das Buch, der Schreibstil und Humor waren leider gar nicht ihr Geschmack, doch bei Seite 180 war Aufgeben dann auch keine Option mehr. 259 Seiten später kam zwar kein Erleuchtendes Ende, doch endlich die Genugtuung das Buch zu Ende gelesen zu haben – was gleichzeitig der Startschuss für “A Little Life” von Hanya Yanagihara war. Knapp 800 Seiten warten auf Vicky, sodass sie damit wahrscheinlich den restlichen Sommer beschäftigt ist.
Kathi hat (wie immer) viel gelesen. Darunter waren folgende Bücher: “Zweimal im Leben” von Clare Empson, “Unsere glücklichen Tage” von Julia Holbe (absolute Empfehlung und somit auch auf Vicky’s Liste gelandet) und “Der Zopf” von Laetitia Colombiani. Kathi teilt übrigens regelmäßig ihre Lesetipps in ihren Instagram Stories – diese findet ihr abgespeichert im Highlight “BOOKS”.
Gekauft: Aufgrund der aktuellen Lage, haben wir im April versucht unsere Ausgaben so gering wie möglich zu halten. Doch dank unzähligen selbstgekochten Mahlzeiten und wohl-überlegten Einkäufen im Supermarkt, war doch noch das ein oder andere neue Teil drinnen. Bei den fast täglichen Workouts sehnte sich Vicky nach neuer Sportswear und hat sich einen Sport BH von Alo Yoga bestellt. Ihr erstes Teil von Alo und obwohl der Preis sehr happig ist (78€ für einen Sports BH…) war es ein guter Kauf. Ausserdem hat Vicky sich das Buch “A Little Life” bei einem kleinen Buchladen in Kaprun bestellt und nach Wien liefern lassen.
Kathi hat sich eine unglaublich coole Sonnenbrille von Gentle Monster gegönnt (Model: HER 01) und einen Jogginganzug von Wrst Bhvr gekauft. Dieser war im letzten Monat mehrmals pro Woche im Einsatz und wahrscheinlich eine der besten Investitionen überhaupt. Unseren Beitrag zum Thema Tracksuit findet ihr übrigens her.
Ein bisschen weniger stylish aber trotzdem New In ist ein Unverträglichkeitentest von Lykon, den sich Kathi gekauft hat, sowie den 8 Hour Lipbalm Stick von Elizabeth Arden und ein Nintendo Spiel (Animals Crossing) das ihrer Meinung nach ein absoluter Fail ist.
Sport: Kati war jede Woche im Reitstall und hat einige Radtouren nach Klosterneuburg, Liesing und in den Prater gemacht. Am Mittwochabend war sie das erste Mal seit September laufen und hat jetzt eine gute Routine aus Yoga, Skillbeast Training, Reiten und Radfahren/Laufen gefunden. Vicky geht es ähnlich. Im April war sie mindestens 1x pro Woche für 45 Minuten joggen, hat 1 Skillbeast Training (meistens Mittwoch 18.00 live auf Instagram) gemacht, Yoga mit Poschstyle und Melissa Wood Health für sich entdeckt. Mit der Subscription (11$ pro Monat) bekommt man Zugang zu einer Plattform auf der es jede Woche neue Videos und Rezepte gibt, sowie einen wöchentlichen Workoutplan. Das Training ist sehr von Pilates und Yoga inspiriert, was der perfekte Ausgleich zum sonstigen Training ist und wirklich auf lange, schlanke Muskeln abzielt (große Empfehlung).
Und sonst? Kathi und Julia bereiten sich jetzt auf das Re-Opening von Babetown vor, wissen aber eigentlich nur, dass sie aufsperren dürfen – jedoch nicht unter welchen Umständen. Das macht die Planung sehr schwierig. Aufgrund der Schließung des Geschäfts hat Kathi im April viel Zeit für den Online Shop aufgebracht, unzählige Bestellungen verschickt und sich an den ganzen Zustand sehr gewöhnt!
Jetzt bekommen wir auf einmal fast einen Stress, um alle Quarantäne-To-Do’s die wir uns vorgenommen habe zu erledigen. Kathi hat gestern noch schnell die ganze Wohnung und Fenster geputzt und Vicky’s Freund hat einen Kärcher bestellt damit die Aussenflächen endlich auf Vordermann gebracht werden können! Ausserdem möchte Vicky noch ein paar Pflanzen für die Terrasse eintopfen und eine Banane im Wohnzimmer umtopfen.
5 small habits that will change your life:
- make your bed
- move your body 30 minutes every day
- sit down for dinner together
- limit your screen time
- go to bed earlier
4 thoughts on “Flashback Friday: April 2020”
Hallo ihr beiden ich verfolge euren Quarantäne Content sehr aufmerksam und liebs, dass ihr weiterhin so fleißig Sport macht und nehme auch an der ein oder anderen Live-Session teil. Mein Frage ist vielleicht ein wenig off topic und auch eher an Vicky gerichtet, aber wann kommt die Viktoria Louise Seite wieder online? Ich wollte mich so gerne zum Geburtstag mit zwei Kate Tops selbst beschenken ;)
Liebe Grüße und Alles Gute,
Mia :)
Hallo liebe Mia,
wir arbeiten aktuell an einem neuen Look für den Webshop. Dieser sollte in den kommenden Wochen wieder live gehen, ein Restock der KATE Tanktops ist allerdings erst für den Hochsommer geplant.
Alles Liebe,
Vicky
Hallo,
ich möchte euch heute gern mal “DANKE” sagen:
1. ich habe während der Krise 2 Mal bei Babetown Nagellacke und Sticker bestellt und bin sooo happy mit den Sachen! Hab mir jetzt 2 Wochen eine Nagellack- und Make-up-Pause gegönnt und mir gestern die Nägel gemacht – die Nailberry-Lacke sind einfach so gut! Ich hab so eine Freude, wenn ich auf meine Nägel schaue, ich glaube, heute gebe ich noch einen Sticker drauf :)
2. Den Tipp, dass man täglich sein Bett machen soll, habe ich vor einiger Zeit schon aufgeschnappt (ich glaube auf Instagram bei Vicky). Ich habe bisher immer nur meinen Polster aufgeschüttelt, seit einigen Wochen mache ich mein Bett aber wirklich jedes Mal gleich nach dem Aufstehen und es macht so einen Unterschied! Es dauert vielleicht 10 Sekunden, aber es ist ein ganz anderes Gefühl beim Schlafen gehen! Hätte ich nicht gedacht, ist aber tatsächlich so :)
3. Bei Vicky habe ich vor einiger Zeit eine Werbung für Alo gesehen – und mich in die “Warrior Mat” verliebt. Hab sie aufgrund des Preises gleich wieder verworfen, doch sie ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Ein paar Tage habe ich überlegt…und sie mir dann doch bestellt, in der Hoffnung, dass es kein Reinfall ist – und was soll ich sagen: die Matte ist einfach jeden Cent wert (inkl. Gebühren hab ich 132 Euro bezahlt) und genau das, was ich gesucht habe (bzw. eigentlich noch viel besser, als ich es mir vorstellen konnte)! Freitag abends bestellt, am Mittwoch zu Mittag lag sie schon in meinem Wohnzimmer und es ist einfach die perfekte Sportmatte!
Das sind zwar alles keine lebenswichtigen Dinge, aber es ist doch schön, wenn man sich auf so einfache Weise eine Freude machen kann – Danke für eure vielen Tipps und Anregungen immer :)
Alles Liebe
Michaela
Liebe Michaela,
danke dir vielmals für das unglaublich liebe Feedback! Das freut uns so sehr, dass wir trotz der aussergewöhnlichen Zeit ein bisschen Inspiration liefern können.
Alles Liebe,
Vicky