An Laura Karasinski’s Design Büro “Atelier Karasinski” kommt man momentan nicht vorbei. “Momentan” ist in dem Fall ein sehr dehnbarer Begriff, denn seit Jahren gehört Laura zu den besten und bekanntesten Designerinnen in Österreich. Mit Projekten wie dem Relaunch des Motto im 5., dem Campari Pop-Up im Schwarzen Kameel, dem Relaunch von The Daily Dose oder mit Babetown, um nur einige wenige zu nennen, setzt sie immer wieder neue Standards und hinterlässt ihre unverkennbare “Karasinski Handschrift”.
Die Liebe zur Kreativität und zu gutem, hochwertigen Design lebt sie aber nicht nur für ihre Kunden, sondern auch für sich selbst gerne aus. Wir waren schon oft zu Gast in ihrem früheren Atelier aka. Wunderkammer, das jetzt zur Wohnung umfunktioniert wurde. Denn Laura hat ihr Büro übersiedelt und ist nun im selben Haus wie Babetown zu finden. Fun fact: dass Babetown in ebendieser Location zu finden ist, ist einem Tip von Laura zu verdanken.
Mit ihrem neuen Office hat Laura sich um einiges vergrößert und wie gewohnt jedem Detail Leben eingehaucht. Abgehängte Decken strahlen mit indirekter Beleuchtung, welche den Vorhängen aus dem Hause Kohlmaier Struktur und Licht geben und den eigens angebrachten Stuck aus Polen betonen. Vintage Sammelstücke finden sich neben den Schaustücken von abgeschlossenen Projekten und Dingen aus aller Welt, die Laura von ihren Reisen mitgebracht hat. Die Küche ist in zartes Rosa gehüllt, das Herzstück eine Kaffeemaschine von Bezzera, ein Geburtstagsgeschenk an sie selbst – inklusive eigens produzierten Kaffeetassen, versteht sich. Die Fliesen im Vorraum versprechen schon im Eingang gute Laune. Die Wände sind mit einer Magnetfarbe gestrichen, so dass flächendeckendem Brainstorming nichts im Wege steht.
Wir sind oft und gerne zu Gast im Atelier Karasinski und haben den Prozess des Einrichtens, der, wenn es nach Laura geht, noch lange nicht abgeschlossen ist, mit Spannung mitverfolgt. Heute dürfen auch wir euch willkommen heißen – entrez dans la Atelier:
One thought on “Office Tour: Atelier Karasinski”
Sehr schönes Designbüro – aber: wake me up, (!) before you go go? Kommafehler, wirklich?!