Wir lieben Rezepte, die genauso wandlungsfähig sind wie wir. Egal ob als edle Vorspeise, Zwischendurch, oder Hauptspeise – bei der heutigen Symphonie aus süßen Birnenhälften und würzigem Gorgonzola ist der Genuss vorprogrammiert. Frisch aus dem Ofen zergeht die Birne förmlich auf der Zunge. Und wer jetzt glaubt, dass das dick aufgetragen klingt: Ja vielleicht, aber es schmeckt einfach so gut.
Wir hoffen also bei dieser Beschreibung läuft euch nun bereits das Wasser im Mund zusammen. Des Weiteren ist dieses Rezept unserer Meinung nach ein gutes Beispiel dafür, dass es oft gar nicht viele Zutaten benötigt, um ein tolles Gericht zu kreieren. Denn weniger ist manchmal mehr, nicht wahr?
Außerdem bedeuten wenige Zutaten in diesem Fall auch noch eine schnelle und einfache Zubereitung. Somit ist dieses Gericht perfekt für jene Momente, in denen es in der Küche unkompliziert sein soll. Müssen wir wirklich noch weiterschwärmen?
Rezept: Birnenhälften aus dem Ofen mit Gorgonzola
2 Portionen (Hauptspeise)
- 4 Birnen
- 100g Gorgonzola (Wir empfehlen euch Roquefort, wenn ihr es lieber milder wollt, könnt ihr z.B. Dolce Latte verwenden.)
- 1 – 2 EL Honig
- frischer Thymian
- Meersalz
- Muskatnuss
- etwas Öl
Die Birnen waschen, halbieren und mit einem Messer das Kerngehäuse entfernen. Anschließend mit etwas Öl einpinseln und auf einen mit Backpapier belgten Rost legen. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Birnenhälften für ca. 20 – 25 Minuten weich backen. Sobald die Ränder leicht braun werden, sind sie fertig.
Die Birnenhälften aus dem Ofen nehmen und den Honig darüber verteilen. Den Gorgonzola zwischen den Fingern zerbröseln, oder mit einer Gabel zerdrücken und gemeinsam mit dem Thymian über die Birnen streuen. Mit Salz und frisch geriebenem Muskat würzen. Viel Spaß beim Nachkochen!
2 thoughts on “Rezept: Birnenhälften aus dem Ofen mit Gorgonzola”
wow was für ein tolles u vor allem einfaches rezept :) mag ja kombinationen aus süss u pikant richtig gerne!
glg katy
http://www.lakatyfox.com
Wow, das klingt ja mega lecker!!! Das muss ich am Wochenende unbedingt nachkochen! :) liebe Grüße