Chimichurri – was sich zuerst nach einem Niesen anhört, ist in Wirklichkeit eine Soße, die ihren Ursprung in Argentinien hat. Dort isst man sie bevorzugt zu gegrilltem Rindfleisch. Wir finden jedoch, dass Chimichurri viel mehr ist, als eine Soße für Gegrilltes. Es eignet sich zum Beispiel als Dip für Bruschetta, Pesto für Pasta, Marinade für Hühnerfleisch bzw. Fisch, oder als Dressing für Salate.
Für Letzteres zeigen wir euch heute ein richtig leckeres Rezept, für unser ganz persönliches Chimichurri. Also Vorhang auf für Mr. Chimichurri: Gemeinsam mit Thunfisch, Avocado und einem pochierten Ei hat er heute seinen großen Auftritt. Denn sind wir uns ehrlich: Es klingt auch nach einem Zauberer, nicht wahr? Uns hat das Gericht jedenfalls schon in seinen Bann gezogen!
Thunfisch Avocado Salat mit Chimichurri
2 Portionen
- handvoll frische Petersilie
- 1 gehäufter EL frische Oreganoblätter
- 1 gehäufter TL frischer Thymian
- 20 g frischer Koriander
- eine Limette
- 1-2 Knoblauchzehen
- ca. 100 ml Olivenöl
- Chiliflocken
- Meersalz
- 1 EL Essig
- 2 Eier
- 1-2 Schalotten
- 220g Thunfisch (Abtropfgewicht)
- eine Avocado
Den Knoblauch schälen und gemeinsam mit Olivenöl, Petersilie, Oregano, Thymian, Koriander und dem Saft einer halben Limette pürieren. Mit Meersalz und Chiliflocken abschmecken.
Die Schalotten schälen, in feine Ringe schneiden und mit einem Esslöffel Essig marinieren. Den Thunfisch gut abtropfen und gemeinsam mit den Schalotten auf den Tellern anrichten. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen, mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauslösen und die beiden Hälften auf die Teller aufteilen. Im Anschluss die Eier pochieren. Wer noch nie ein Ei pochiert hat, oder gerne eine Erklärung dazu hätte, findet hier eine Anleitung.
Zu guter Letzt die fertig pochierten Eier auf den Thunfisch geben und das Chimichurri darüber verteilen.