Von Hundert auf Null – so ungefähr könnte man die Entwicklung des Reiseverhaltens in den letzten Monaten beschreiben. Auch wenn es nicht ganz freiwillig war, und für uns so einige tolle Reisen dabei in’s Wasser fielen (Portugal, Vietnam,…), so tat die Auszeit gut. Aus mehreren Gründen! Zum einen haben wir so viele Nächte hintereinander im eigenen Bett verbracht, wie seit Jahren nicht mehr. Der langsamere Rhythmus und die Zeit zuhause war ein unverhoffter Segen für uns. Zum anderen hat uns diese Zeit aber auch ein bisschen mehr Kreativität gelehrt. Wir müssen nicht um die halbe Welt fliegen um die schönsten Urlaube zu erleben – denn: Urlaub in Österreich kann sich definitiv sehen lassen! Auch wenn wir uns, ganz ehrlich, schon wieder auf den ersten Flug freuen, so freuen wir uns aktuell umso mehr auf die vielen Destinationen die uns in unserer Heimat erwarten. Von den Bergen in Leogang bis hin zum Weinparadies in der Südsteiermark und den schönsten Seen des Landes, dem Sommer 2020 steht nicht’s mehr im Wege und wir verraten euch heute wo man in Österreich richtig gut Urlaub machen kann.
Saalbach Hinterglemm – Leogang
Gerade erst hat Kathi ein Wochenende im wunderschönen Naturhotel Forsthofgut verbracht. Bisher waren wir beide fast ausschließlich nur im Winter dort um die Pisten und Ski Hütten unsicher zu machen – doch in dieser wunderschönen Region lässt sich der Sommer auch bestens verbringen. Neben dem Forsthofgut ist das Wiesergut in Hinterglemm eines der schönsten Hotels in ganz Österreich! Wandern kann man in Richtung zugehöriger Hütte, der Wieseralm, oder bei Regen den Wellnessbereich und die Farm-to-Table Kulinarik voll auskosten.
Von der Morgensonne, die durch das Fenster scheint, geweckt, blickt man voller Vorfreude auf die atemberaubende Bergkulisse und die wunderbare Landschaft. Über 400 km Wanderwege stehen zur Verfügung. Sportliche Wanderer werden bei anspruchsvollen Tagestouren mit beeindruckenden Gipfelsiegen belohnt. Genusswanderer wählen die Auffahrt mit den Bergbahnen, um komfortabel und kraftsparend unsere Salzburger Bergwelt zu erkunden. Wer es ein wenig schneller angehen will, schwingt sich auf das Mountainbike und nützt das enorme Wegenetz in der lässigsten Bikeregion Österreichs. Das Gebiet rund um Saalbach Hinterglemm bietet eine atemberaubende Auswahl von über 400 km Bikerouten und Trails. Waghalsigen Downhillern und Enduro-Bikern stehen über 70 km Lines & Trails, 9 Bergbahnen auf 7 Bergen in Österreichs größter Bike-Region zur Verfügung. Ein Sommer in Saalbach Hinterglemm bietet eine überraschende Vielfalt an Möglichkeiten für Wanderer, Biker und Familien.

Wörthersee
Mediterranes Flair in Österreich? Das gibt es! Und zwar am wunderschönen Wörthersee. Der Wörthersee ist nicht nur einer der schönsten Seen Österreichs (obwohl es da unzählige gibt), sondern hat vor allem im Sommer auch einiges zu bieten. Abseits vom Schwimmen, Wassersport & Co., gibt es rund um den See so einige tolle Hotels, Restaurants und Bars. Ein langes Wochenende im Sommer ist definitiv den Ausflug wert! Keinesfalls verpassen solltet ihr einen Besuch in der Villa Bulfon, dem Lakeside, dem Pop-Up vom Mochi im Seespitz und das Bistro Bar 151.
Eingebettet zwischen den Alpen im Norden und der Adria im Süden, nahe der Grenze zu Slowenien und Italien und zwischen den Städten Klagenfurt und Villach liegt eine der bekanntesten Sommerferien-Destinationen Österreichs, die Region Wörthersee.
Paradies für Wassersportler und Sonnenanbeter, Party- und Lifestyle-Bühne, Yoga-Hotspot und Treffpunkt für Biker, Wanderer und Läufer, mit Europas höchstem Holz-Aussichtsturm und Spuren aus der Jungsteinzeit.
Salzkammergut
Natur pur, das findet man im Salzkammergut! Zwar hat Österreich fast überall beeindruckende Natur zu bieten, doch diese Region bietet einen unglaublichen Mix aus Bergen, Seen und frischer Luft. Ganz nach dem Motto “Draußen ist in die Ferne sehen”. Am Nordrand der Alpen liegt das Salzkammergut nicht unweit von Salzburg mit Teilen die bis Oberösterreich und in die Steiermark reichen. In dieser Region findet man auch berühmte Touristendestinationen wie Hallstatt, jedoch auch ruhigere Flecken an denen man außer dem melodischen Vogelgezwitscher nicht viel hört. Unser Tipp für den Urlaub in Österreich: Ein Besuch am Altausseer See, welcher sich in circa 1.5 Stunden leicht zu Fuß umrunden lässt und eine unglaubliche Landschaft zu bieten hat. Der anschließende Sprung in’s kühle Nass ist ebenfalls äußerst empfehlenswert!
Als Heimat von Sommerfrische und Schnürlregen, reich an Salz, saftigen Wiesen und Wäldern, blaugrünen Seen und ursprünglichen Traditionen, ist Österreichs „zehntes Bundesland“ vielen Menschen ein Begriff. Wanderungen dauern im Salzkammergut mitunter mehrere Tage. Vielleicht, weil Wanderer aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommen. In der weiten Landschaft rund um die großen Voralpen-Seen sind Genusswanderer in ihrem Revier. Mit über 60 Seen könnte man meinen, dass die Natur hier angeben wollte.
Fakten Salzkammergut:
- Besonderheit: Größtes Alm Plateau Österreichs
- 67 Seen
- Mehr als 15 Berge mit über 1500 Höhenmeter
Südsteiermark
In der Südsteiermark gehören Weinwanderwege, eine ordentliche “Brettl Jausn” und viele Sonnenstunden zur Tagesordnung. Die Landschaft der Weinregion im Süden Österreichs ist flacher und sanfter als in den Bergen, dabei jedoch kein Bisschen weniger beeindruckend. Unser persönliches Highlight für den Urlaub in der Südsteiermark ist das Konzept PuresLeben. Ferienhäuser der ganz besonderen Art. Vicky war vor einigen Jahren im Januar für ein Wochenende im Stadl Altenbach und es war Liebe auf den ersten Blick. Das warme Gebäck sowie alles was man sonst zum Frühstücken braucht wird einem früh morgens an die Türe gehängt, abends erwartet einen wunderbare Kost in Einmachgläsern und tagsüber kann man am sonnigen Pool verweilen oder die nahegelegenen Winzer erkunden.
Ob ein Langzeitaufenthalt, ein Kurztrip übers Wochenende oder nur ein gemütlicher Nachmittag – ein Besuch der südsteirischen Weinberge zahlt sich immer aus. Die Weinlandschaft ist wirklich besonders und nahezu einzigartig. Der Vergleich mit der italienischen Toskana ist unbestritten und somit wurde schon vor Jahren mit dem Begriff „Steirische Toskana“ eine Möglichkeit gefunden, diese traumhafte Gegend auch für alle jene in Worte zu fassen, deren Weg noch nicht in diese Region geführt hat.
Wien
… oh du schönes Wien! Wenn man an Urlaub in Österreich denkt, kommt einem natürlich an erster Stelle die berühmte Berglandschaft in den Kopf. Doch auch die österreichische Hauptstadt ist ein tolles Urlaubsziel im Sommer – besonders dieses Jahr, da die Stadt vergleichsweise leer ist. Auch wenn der Tourismus stark unter den ausbleibenden Besuchen von Übersee leidet, so haben wir die schönsten Plätze der Innenstadt selten so menschenleer gesehen. So kann man Wien auf eine ganz neue Art und Weise entdecken. Ganz abgesehen von den zahlreichen Museen (ganz neu ist das Albertina Modern – definitiv ein Besuch wert), den vielen köstlichen Brunch Spots der Stadt und dem Sundowner am Donaukanal. Einen Überblick unserer liebsten Frühstückslokale in Wien findet ihr hier und in Sachen Unterkunft ist und bleibt The Guesthouse Vienna für uns auf Platz 1!
*images our own + by Marion Payr @ladyvenom for @vivamayr