Für ein Glas Champagner braucht es eigentlich keinen großen Grund. Ein bisschen Bubbly ist immer eine gute Idee – vor allem am Freitag. Doch was uns ehrlich gesagt noch nie in den Sinn gekommen ist, ist eine Champagnerbegleitung für ein Dinner. Bis vor kurzem zumindest. Für unser jährliches, festliches Dinner mit Freunden im Vault haben wir uns von der Vielfältigkeit des Hauses Moët & Chandon inspirieren lassen und statt einer Weinbegleitung das 3-Gänge Menü mit Champagner gepaart. Eines vorweg: Es war ein voller Erfolg! Wer hätte gedacht, dass ein kräftiger Grand Vintage Rosé aus dem Jahre 2008 perfekt zu einer Hauptspeise passt und dabei sogar den Rotwein ersetzen kann? Man lernt nie aus, und wir haben ab sofort einen Grund mehr für das geliebte Glas Bubbly!
Champagne Food Pairing
Vorspeise: Als Starter gab es dieses Jahr nur kleine Häppchen aus der Hand, denn vor einem 7,2kg schweren Truthahn isst man in Wahrheit besser 12 Stunden lang gar nichts. Nichtsdestotrotz wollten wir während dem Kochen schon ein bisschen Fingerfood (gefüllte Datteln mit Ziegenkäse, rosa Pfeffer und nach Belieben auch Granatapfel) parat haben. Moët Impérial ist der Klassiker schlechthin und verkörpert er den einzigartigen Stil von Moët & Chandon, der sich durch seine strahlende Fruchtigkeit, die verführerische Gaumennote und die elegante Reife auszeichnet. Der Moët Impérial is immer perfekt als Aperitiv, besonders auch in der Mini-Variante. Er Harmoniert super mit der Fruchtigkeit der Granatapfelkernen und passt aber auch gut zu anderen Vorspeisen und Häppchen wie beispielsweise Meeresfrüchten oder Austern. Fancy!
Hauptspeise: Unser Star des Abends war ein Truthahn der mehr als den halben Tag in Anspruch genommen hat. Das Ergebnis konnte sich allerdings auch wirklich blicken lassen und so gut wie dieses Jahr ist er uns noch nie gelungen. Als Pairing zu Fleisch & Co. bietet der Grand Vintage Rosé 2008 eine wunderbare Alternative zum Rotwein mit vollmundigem Aroma reifer Früchte (Erdbeere und Johannisbeere). Jeder Grand Vintage ist einzigartig und ein Original. Dafür interpretiert der Kellermeister des Hauses die besondere Qualität eines speziellen Jahres und im Zuge dessen werden dafür auch nur die Trauben aus einem einzigen Jahr – in unserem Fall 2008 – verwendet. Der Grand Vintage Rosé 2008 war der ideale Begleiter für den Truthahn mit Rotkraut und Cranberry Soße.
Editor’s Tipp: Das Rotkraut nicht zu süß machen, dann passt es umso besser zum Champagner!
Nachspeise: Was wäre ein festliches Dinner ohne das passende Dessert? Zum Glück haben wir im Freundeskreis eine absolut begnadete Bäckerin, die uns einen Apple Pie wie aus dem Bilderbuch gezaubert hat. Ein anderer Freund war für das selbstgemachte Vanille Eis mit Tahiti-Vanille verantwortlich und den krönenden Abschluss machte der Moët Nectar Impérial. Mit einer hohen Dosage (= Zuckeranteil) finden wir den Moët Nectar Impérial fast schon vergleichbar mit einem Süßwein. Er hat eine reichhaltige Nase mit exotischen Früchten und weißem Steinobst (tolles Pairing zu Käse) sowie einer leichten Vanille Note. Yumm! Er passt super zu cremigen Komponenten (hallo Ice Cream!!) und spielt gut mit Säure von Apfel oder Limette und der Süße im Teig und Eis. Wer behauptet, ihm läuft das Wasser jetzt nicht im Munde zusammen, der lügt!
– please enjoy responsibly –
EN: We don’t really need an excuse to enjoy a glass of bubbly every once in a while. A glass of champagne is always a good idea – especially on a Friday! As much as we love our bubbles, we’ve never really thought about pairing champagne with food. Until our recent festive “friendsgiving” dinner, that is! Inspired by the variety and quality of the world famous house of Moët & Chandon, we paired different champagnes with our 3-course dinner. Spoiler alert: it was a great success!
For the appetizer, we paired our favorite goat-cheese-filled-dates with the all-time classic Moët Impérial, which is the ultimate aperitif. The palate is seductive, richly flavorful and smooth combining generosity and subtlety, fullness and vigor, followed by a delicately fresh crispiness of fruit with seeds. It pairs well with pomegranate seeds which can be added to the dates.
Next up was our highlight, the oven-roasted turkey that took up most of the day in preparation. The result was so worth it though – especially in combination with the Grand Vintage Rosé 2008 as an alternative to the usual red wine. The Grand Vintage Rosé 2008 is a floral and fruity wine with floral notes of rose and hawthorn, with botanical nuances of boxwood and lime zest followed by fruity, fresh notes of raspberry, cherry and blood orange. The taste is one of succulence and fullness, with notes of more mature fruits like strawberries and blackcurrants that pair really well with more intense meals that include meat or red cabbage as a side dish. Our tip: don’t make the cabbage too sweet, it’ll taste great with the champagne.
Last but definitely not least was a homemade apple pie and vanilla ice cream that were accompanied by the Moët Nectar Impérial. With a high dosage (= sugar), it is the perfect replacement for sweet dessert wine. It comes with a nose of exotic fruits and white stone fruits (great with cheese), as well as a slight vanilla note. Yumm! The Moët Nectar Impérial is perfect with dough-y components and sets a great balance to the slight tartness of the apples.
Needless to say, our champagne pairing dinner was a complete success and we learned so much about the complexity of the incredible champagnes Moët & Chandon is known for. We tried our best to pass some of that on to you and hopefully you’ll love reading about (and trying) the food pairing just as much as we enjoyed creating it!
*in collaboration with Moët & Chandon
7 thoughts on “Bubbly Friday: Champagne Food Pairing”
Wundervolle Eindrücke! ♡
Alles Liebe,
Dorothea
http://justambitious.com/
Sehr schöne Bilder. :)
Liebe Grüsse
Sylvia
http://www.mirrorarts.at
Wow, super Menü und eine tolle Inspiration Champagner als Getränkebegleitung zu wählen! Gibt es die Möglichkeit an das Apple Pie Rezept zu kommen? Würde auch so gut als Dessert zu unserem Weihnachtsessen passen…
Lovely!!! Great ideas!
http://lemontrend.com
Ich liebe den Champagner der ist richtig lecker.
Gruss, Nina / http://www.lifestyle-bazar.com
Wundervolle Eindrücke und richtig tolle Fotos! Das Abendessen hat schon auf Snapchat schon so toll ausgesehen.
Love, Kerstin
http://www.missgetaway.com/
mir läuft das Wasser im Mund zusammen ;-), leider bin ich auf strenger Histamindiät gerade der Champagner ist da ganz schlecht aber ich schau mir Eure tollen Fotos an !!!!!