Habt ihr schon einmal von Cilbir gehört? Zugegeben im ersten Moment klingt das aus der Türkei stammende Gericht etwas ungewöhnlich. Bei Cilbir handelt es sich um Knoblauch-Joghurt mit pochierten Eiern und mit flüssiger Gewürzbutter. Ihr fragt euch jetzt vielleicht: Joghurt mit Ei darin? Kann das wirklich schmecken? Und wir können euch sagen: Und wie! Egal ob als Frühstück, oder auch als Mittag- bzw. Abendessen. Durch das Joghurt schmeckt das Gericht angehem erfrischend und harmoniert wundervoll mit der Gewürzbutter. Aber am besten ihr probiert es einfach selbst.
Rezept: Cilbir – pochierte Eier in Knoblauchjoghurt
Portionen: 1 Portion als Hauptspeise, 2 Portionen als Vorspeise
- 125g Sauerrahm
- 125g griechicher Joghurt
- 2 Eier
- eine Knoblauchzehe
- Salz
- ca. 10g Butter
- 1 TL Paprikapulver
- Prise Muskat
- Prise Cumin (Alternativ könnt ihr statt diesen 3 Gewürzen auch Harissa, oder Ras el Hanout Gewürzmischungen verwenden.)
- 1/2 Zitrone
Das Joghurt mit dem Sauerrahm vermischen. Die Knoblauchzehe schälen, pressen und gemeinsam mit einer Prise Salz und dem Saft einer halben Zitrone zur Joghurt-Sauerrahmmischung geben. In einem kleinen Kochtopf bzw. einer kleinen Pfanne die Butter erhitzen und die Gewürze hinzugeben. Die Gewürzbutter könnt ihr inzwischen im Topf auf der ausgeschalteten Herdplatte warmhalten. Im Anschluss die Eier pochieren. Solltet ihr noch nie Eier pochiert haben, findet ihr hier eine gute Anleitung. Die pochierten Eier abtropfen, vorsichtig in die Sauerrahm-Joghurtmischung legen, mit der warmen Gewürzbutter garnieren und direkt servieren. Solltet ihr noch etwas Pesto auf Vorrat haben, könnt ihr das Cilbir damit noch verfeinern. Richtig lecker! Wir servieren Cilbir gerne mit frischem Brot.