Shakshuka – vom Frühstückstrend zum Frühstücksklassiker. Ein Gericht, das wir auf unserer Speisekarte definitiv nicht mehr missen wollen. Aber es schmeckt nicht nur morgens, sondern eignet sich auch als unkompliziertes Mittag- oder Abendessen. Um für etwas Abwechslung am Teller zu sorgen, zeigen wir euch heute eine Alternative zur klassischen Version. Aus diesem Grund haben wir die Tomaten einfach gegen Spinat ausgetauscht. Damit steht euren Popeye starken Armen definitiv nichts mehr im Weg.
Spinat Shakshuka
2 Portionen
- eine Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 450 g tiefkühl Spinat
- 4 Eier
- 150 g Fetakäse
- ca. 100 ml Wasser
- 1/2 Zitrone
- etwas Öl
- Muskat gerieben
- Salz
Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel hacken. Anschließend in einer höheren Pfanne etwas Öl erhitzen und den Zwiebel darin anbraten. Die Knoblauchwürfel und den aufgetauten tiefkühl Spinat dazugeben.
Den Spinat nach und nach mit Wasser aufgießen, bis er eine cremige Konsistenz hat. Nun etwa die Hälfte des Fetakäses in den Spinat einrühren und mit Salz, Muskat und dem Saft einer halben Zitrone abschmecken. Mit einem Kochlöffel, kleine Mulden in den Spinat machen, die Eier aufschlagen und vorsichtig in die Mulden leeren. Die Pfanne abdecken und die Eier auf niedriger Hitze für ca. 6–8 Minuten stocken lassen. Zu guter Letzt, den restlichen Fetakäse darüber verteilen und servieren.
Sollte Shakshuka für euch neu sein, findet ihr hier ein Rezept für die klassische Variante.
3 thoughts on “Rezept: Spinat Fetakäse Shakshuka”
Mädels..ich frage mich wirklich oft, wie ihr so viele Rechtschreibfehler haben könnt..gibt es bei euch kein Lektorat, wo der Text gegengelesen wird? Bsp.: “Ein Gericht, dass wir auf unserer Speisekarte definitiv nicht mehr missen wollen.”..dass/das / seid/seit / denn/den…bitte bitte richtig schreiben;-) Ansonsten leckeres Rezept;-)
Liebe Ronja,
danke dir für den Hinweis – ist bereits ausgebessert.
Wie du wahrscheinlich weißt bzw. tagtäglich siehst erscheinen hier auf der Seite eine große Menge an Beiträgen. In der Zwischenzeit sind es über 1.757 um genau zu sein. Im Schnitt mit jeweils rund 300 Wörtern. Das ist ganz schön viel Text, den wir hier veröffentlichen und tagtäglich abtippen. Auch wenn wir selbst großen Wert auf Rechtschreibung legen und natürlich den Unterschied von dass/das seid/seit denn/den kennen, passiert es bei (teilweise nächtlichen) Arbeitssessions leider ab und zu, dass sich ein Tippfehler einschleicht. Das tut uns natürlich leid und entspricht nicht unseren Ansprüchen, trotzdem erhoffen wir uns von euch ein bisschen Nachsicht. Absichtlich passiert das garantiert nicht.
Wir freuen uns natürlich immer über die Hinweise sollte sich doch der ein oder andere ungewollte Tippfehler einschleichen.
Alles Liebe,
Vicky + Kathi
Hallo Mädels, ich muss Ronja zustimmen! Ich schätze euren Blog sehr, aber das Problem sticht mir zumindest nahezu bei jedem Post ins Auge. Damals beim Feedback Post kam es ja auch auf und ich hatte mir den Kommentar gespart, weil schon viele das Gleiche gesagt hatten. Es wäre schön, wenn ihr einfach eine Qualitätsschleife einbauen könnt und jemand vom Team kurz Probe liest. Das ist vielleicht nicht die schönste Aufgabe, aber würde eure Qualität deutlich steigern.
LG