Wenn es draußen eiskalt ist, die Nebelschwaden über dem Land hängen und es mit ein bisschen Glück sogar schneit, sehnen wir uns besonders nach Wärme. Doch der Winter hat auch so viele schöne Facetten. Warum also der Kälte entfliehen, wenn man sie sich auch zum Freund machen kann? Wellness Urlaub macht vor allem im Winter besonders viel Spaß – jeder, der schon mal direkt von der Piste in die heiße Sauna gedüst ist, oder einfach bei Massagen und Wohlfühlbiehandlungen den ganzen Tag im Bademantel verbracht hat, weiß wovon wir sprechen. Zum Glück hat Österreich in Sachen Wellness & Spa Hotels so einiges zu bieten. Eine Vielzahl an Hotels lockt mit diversen Saunen, romantischen Behandlungen für Paare, private Wellness-Suiten mit einem offenen Kamin oder auch Wellness-Packages für Freundinnen. Ihr seid noch auf der Suche nach einem kuscheligen Zufluchtsort für ein Wellness Weekend während der kalten Monate? Dann möchten wir euch diese 5 Spa Hotels in Österreich nicht länger vorenthalten. Vom Salzburgerland bis ins Burgenland ist für alle etwas dabei:
Hotel Hochschober
Wellness Urlaub vom Feinsten erlebt man im Hotel Hochschober auf der Turrach in Kärnten. Wer beim Anblick des Hotels glaubt, er sei in China gelandet, hat fast Recht. Denn der vierstöckige chinesische Turm, der Teil des Hotels ist, ist bereits von Weitem zu Sehen. Das Hotel liegt direkt am See, und dank des beheizten See-Bads kann man sogar im Winter eine Runde im See schwimmen. Für das Wohlbefinden von Kopf bis Fuß sorgen Ayurveda-Massagen, chinesische Massagen, Hamam-Waschungen und alle möglichen Beauty-Behandlungen. Bei Teezeremonien im Chinaturm kann man in die faszinierende Welt der Teezubereitung eintauchen und abends kommt man in den Genuss von Alpen-Adria Gerichten. Auf Leute mit Lebensmittelunverträglichkeiten, oder diejenigen, die sich vegan ernähren, wird im Hoschschober besonders geachtet. Im Winter ist der nächste Lift übrigens in nur wenigen Minuten zu erreichen und man kann direkt bis zum Hotel mit den Ski fahren. Wenn das nicht herrlich ist? (Spa & Wellnessangebote ab 148€ pP in der Wintersaison)
Mountain Resort Feuerberg
Wir bleiben gleich in Kärnten und ziehen nur einen Berg weiter. Auf der schönen Gerlitzen in der Nähe von Villach befindet sich das Mountain Resort Feuerberg, dass seit über 100 Jahren von Familie Berger geführt wird. Ganz unter dem Motto: “Nichts ist so beständig wie der Wandel”, wurde das Feuerberg seit 2007 jedes Jahr um ein kleines Stück erweitert und ist heute eines der schönsten Wellness Hotels in Österreich. Das Resort – es besteht aus Hotel, Chalets und einer 4.500 Quadratmeter großen Bade- und Wohlfühlwelt – liegt im Winter mitten im Skigebiet direkt an der Piste; im Sommer umgeben von wunderbarer Natur inmitten des Wanderparadieses Gerlitzen Alpe auf 1.769 Metern Seehöhe. Der einzige “Stress” den man während dem Aufenthalt hat, besteht darin dass man sich zwischen 11 Saunen, 12 Pools, einer großen Wassertusche, dem Almsee und dem Dampfbad entscheiden muss. Oder man macht einfach alles nacheinander und ruht sich dann in einer der 16 Ruheoasen aus. Ein besonderes Verwöhnprogramm findet man auch im Wellnesszentrum, das mit wohltuender Massagen und energetischen Anwendungen lockt. (Zimmer ab 157€ pP im Doppelzimmer in der Wintersaison)
Reiters Supreme
Wenn man sich nach den besten Wellness Hotels in Österreich erkundigt, wird man früher oder später den Namen Reiters Supreme hören. Nicht umsonst ist das Wellness Hotel im Burgenland von den Testern des Relax Guide seit 13 Jahren zum #1 Wellness Hotel in Österreich gekürt worden. Obwohl das Hotel nicht super modern ist, hält es immer noch was es verspricht: 8.200 m² Thermalspa, eine Top Küche vom 3-Hauben-Koch Helmuth Gangl und der exklusive Zugang zu zahlreiche zusätzliche Saunen und Ruhebereichen ausschließlich für Erwachsene locken die Gäste von nah und fern. Das Reiters Supreme ist daher vor allem bei Paaren ohne Kinder sehr beliebt, aber auch für den Urlaub mit der besten Freundin oder Mama ist es besonders gut geeignet, da es einen eigenen Ladies Spa Bereich gibt. Wer Lust auf eine kleine Auszeit, oder auch einen längeren Wellness Urlaub hat, ist im Reiters Supreme genau richtig – und das nur ca. 1,5 Stunden Fahrzeit von Wien entfernt. Kathi war vor Kurzem selbst zu Gast und hat das Hotel von Reitstunde über Wellness und Kulinarik auf Herz und Nieren getestet und für sehr gut befunden! (Spa & Wellnessangebote ab 172€ pP in der Wintersaison)
Nesslerhof
Inmitten im Großarltal im Salzburger Land gelegen, findet man den Nesslerhof. Dahinter verbirgt sich jede Menge Wellness, kulinarischer Genuss und Erlebnisse. Ob zum Entspannen im insgesamt 1.800m² großen Spa mit großer Badelandschaft und acht Saunen, ein bisschen Yoga oder Sport im Fitnessraum, zum Skifahren direkt im Ort, oder zum Schlemmen – im familienfreundliche Hotel Nesslerhof kommt jeder auf seine Kosten. Das Hotel ist sehr modern gehalten, eine Mischung aus Wohlfühlmaterialien wie Holz, Samt und Stein, sowohl als auch große Fenster mit Blick auf die Natur laden zum Verweilen ein. Die Piste liegt direkt vor der Haustüre und nach dem Skifahren lockt der großzügige Wellnessbereich zum Entspannen ein. Auch kulinarisch hat der Nesslerhof viel zu bieten: Der Morgen startet mit einem leckeren Frühstücksbuffet, am Nachmittag gibt es ein reichhaltiges Salatbuffet, Suppen sowie ein Hauptgericht und Süßspeisen. Abends klingt der Tag mit einem 6-Gänge-Menü aus. Und wer danach noch nicht müde ist, wird herzlich an der Bar empfangen. (Zimmer ab 192€ pP im Doppelzimmer in der Wintersaison)
Forsthofgut
Obwohl wir euch das Naturhotel Forsthofgut bereits in diesem Beitrag vorgestellt haben, wäre unsere Liste mit Wellness-Hotels nicht komplett, wenn das Forsthofgut fehlen würde. Das familiengeführte Hotel blickt auf eine 400-jährige Geschichte zurück und ist zu einer Wellnessoase in der Natur gewachsen, die in Österreich seinesgleichen sucht. Herzstück des Forsthofguts (und besonders interessant für alle Spa-Liebhaber) ist der 3.800 m² große waldSPA, der ein Adults-Only-Bereich ist und Entspannung garantiert, wie kein anderer Ort. Die Auswahl lässt keine Wünsche offen: Altholzsauna mit Blick auf das Wildgehege, beruhigende Kräuter- und Dampfbäder, oder doch lieber Bio-Saunen? Abkühlen kann man sich danach im 25 Meter langem Außenpool mit Bergblick. Von dort aus gönnt man sich am besten eine Runde Relaxen im Whirlpool mit Blick auf das Steinerne Meer. Wer Ruhe sucht, wird sie in einem der zahlreichen Rückzugsorte im waldSPA auf jeden Fall finden. Auch die Foodie-Herzen werden im Forsthofgut höher schlagen, denn Genuss wird dort besondere Aufmerksamkeit geschenkt: Höchste Qualität, aber bewusst reduziert, so beschreibt sich die ForsthofgutKÜCHE selbst. Sie schmeckt nach dem Besten aus sieben Alpenländern, kann aber auch konsequent regional sein oder mit veganen Gerichten überzeugen. Seit letztem Jahr gibt es eine neue Hotelbar – nämlich die Botanist Bar, die im Stil einer Apotheke des 20. Jahrhunderts zu entspannten Drinks einlädt. Gemeinsam mit der Saint Charles Apotheke aus Wien hat das Forsthofgut Drinks entwickelt, die nicht nur schmecken, sondern auch wirken. Na dann, cheers! (Angebote ab 165€ pP ab 4 Nächten in der Wintersaison)
*Photos via Hochschober, Mountain Resort Feuerberg, Reiters Supreme, Nesslerhof, Forsthofgut & Patrick Langwallner