Erst der große Launch von Vickys eigenem Label Viktoria Louise, dann die Bekanntmachung von Project B (aka. Babetown) von Kathi und Julia: Die Gründe zum Feiern gehen uns derzeit wahrlich nicht aus. Zusätzlich ist der Sommer mittlerweile so richtig in Wien angekommen und die Temperaturen steigen von Tag zu Tag. Alles zusammen schreit förmlich nach kalten Getränken und langen Sommernächten, gemeinsam im Kreise der Liebsten, nicht wahr? Um das Leben mit all seinen Facetten zu feiern, haben wir heute eine etwas andere Art der Erfrischung für euch: Eiswürfel in Form von Popsicles in Kombination mit prickelndem Rosésekt.
Sidenote: Die Popsicles schmecken auch ohne Alkohol ausgezeichnet und sorgen bei heißen Temperaturen für die richtige Abkühlung!
Bubbly Friday: Beeren Holunder Eis mit Rosé
ca. 6-8 Eis am Stiel
- 125g Heidelbeeren
- 1 Limette
- 300g Erdbeeren
- Wasser (Menge abhängig von Eisform)
- Holundersirup (Menge abhängig von Eisform)
- 100ml Rosésekt pro Glas
Die Erdbeeren und Heidelbeeren waschen und gut abtropfen. Von den Erdbeeren den Strunk entfernen. Zwei Erdbeeren und ein paar Heidelbeeren zur Seite geben, die restlichen Beeren mit dem Saft der Limette cremig pürieren. Die Beerenmasse auf die Eisformen aufteilen. Die beiden Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und gemeinsam mit den Heidelbeeren in die Eisformen geben. Holundersaft herstellen. Unser Tipp: Wenn man etwas Kaltes verzehrt, wird der Süßgeschmack nicht so intensiv wahrgenommen, daher macht den Holundersaft einen Tick süßer, als ihr ihn für gewöhnlich trinken würdet.
Die Eisformen mit dem Holundersaft auffüllen, die Stiele hineingeben und in den Tiefkühler geben.
Nach ca. 4-6 Stunden sind die Beeren Popsicles verzehrsfertig und ihr könnt sie in einem Glas mit dem Rosésekt servieren. Cheers!
Und wer jetzt auf den Geschmack von Beeren und Rosésekt gekommen ist, der findet hier ein Rezept für Frozé mit Erdbeeren.
One thought on “Bubbly Friday: Beeren Holunder Eis mit Rosé”
Ein super Tipp!!
Das sollten wir auch mal bei uns im feinen Wohnzimmer anbieten, jetzt wo die Temperaturen steigen und steigen. ;)