Obwohl wir es beide ein bisschen ruhiger angehen lassen, seit wir schwanger sind, wollten wir unsere Sportroutine und antrainierte Fitness nicht einfach verschwinden lassen. Die Art unserer Trainings hat sich verändert, aber gerade jetzt finden wir es wichtig, durch Sport in der Schwangerschaft fit und gesund zu bleiben, sich dadurch auch auf die Geburt und die anstrengenden Monate danach vorzubereiten und sich nach wie vor wohl in seiner Haut zu fühlen. Hierbei geht es uns nicht um die zusätzlichen Kilos auf der Waage, die eine Schwangerschaft einfach mal mit sich bringt und die auch völlig normal sind, sondern eine gewisse Grundkondition aufrecht zu erhalten. Natürlich gehen manche Dinge nicht mehr so leicht wie früher und wir kommen schneller aus der Puste, dennoch fühlen wir uns nach jedem Workout super – und hören vielleicht auch ein bisschen mehr darauf als früher, was wir uns jetzt zumuten wollen. Man achtet mehr darauf, was einem gut tut, und konzentriert sich mehr auf Ausdauer als auf High Intensity Übungen.
Bauchmuskeln sind zur Zeit tabu, damit das Gewebe sich dehnen kann und der ohnehin belastete Bereich keinen zusätzlichen Spannungen ausgesetzt ist, darum dreht sich in unseren Trainings bei Oti, die wir beide nach wie vor ca. 2 Mal pro Woche machen, viel um die Bein- und Armregion. Außerdem wird der Rücken gestärkt und viel Fokus auf die Beinrückseite und den Po gelegt – alles Bereiche, die sowohl bei der Geburt hilfreich sind als auch beim Tragen des Baby’s danach. Ein typisches Pregnancy-Training bei Oti sieht zur Zeit in etwa so aus: nach dem typischen Aufwärmen 3 Übungen á ca. 30-50 Wiederholungen (je nach Intensität), die sich auf den Oberkörper- und Rückenbereich konzentrieren. Danach 2-3 Übungen mit je 50-100 Wiederholungen für die innere Beinmuskulatur und den Po, die seitlich ausgeführt werden und somit auf sanfte Weise auch die seitliche Bauchmuskulatur trainieren. Dann folgt eine 22-minütige Cardio-Einheit, bestehend aus 10 Minuten Laufband (schnelles Gehen mit leichter Steigung und zusätzlichen Gewichten in den Händen), 6 Minuten „Endgegner“, wie Oti ihn bezeichnet – damit ist ein selbstantreibendes Laufband mit Widerstand gemeint. Zu guter Letzt noch 6 Minuten am Skiergometer in verschiedenen Positionen, die den ganzen Körper trainieren. Abgeschlossen wird die Trainingseinheit dann nochmal mit 4-5 Minuten konzentriertem Po- und Beintraining. Die ganze Einheit ist intensiv, aber machbar, nicht zu fordernd während der Schwangerschaft und man fühlt sich danach richtig gut gestärkt aber ausgepowert.
strong mamas grow strong babies.
Kathi ist, zusätzlich zu den Skillbeast Workouts, die ersten drei Monate während der Schwangerschaft noch geritten, natürlich mit dem Arzt abgesprochen und approved, und für die mutigen Reiterinnen wäre es auch aus medizinischer Sicht gesehen bis zum 9. Monat möglich, jedoch liegt das sehr im subjektiven Empfinden eines jeden Einzelnen, ob und wie lange man sich am Pferd noch wohl fühlt. Statt den Stunden am Pferderücken fährt Kathi nach wie vor in den Stall und kümmert sich vom Boden aus um alles, was zu tun sein könnte. Zusätzlich gibt es wöchentliche Radausflüge und lange, aber schnelle Spaziergänge, wenn es sich ausgeht einmal pro Woche Yin Yoga (Ashtanga Moon Sequence) im Yogastudio und hin und wieder 25 Minute Pregnancy Workouts auf Youtube (hier keine Speziellen, einfach was in den Suchergebnissen gut aussieht.
Vicky ist ebenfalls 2x pro Woche im Skillbeast Jungle zu finden und macht 2x pro Woche Workouts von Melissa Wood Pilates oder Yoga Workouts – hier ein spezielles Pregnancy Workout Programm. Ihr Favorite: 24 Minute Yoga with Stretching Focus. Außerdem ist Vicky ein großer Fan von langen Walking Runden, mindestens 60 Minuten, am liebsten rund um den Ring – ganz in der Früh, um den Tag zu starten, oder Abends als Programm nach dem Essen.
Auch, wenn es natürlich nicht als Workout zählt, gehen wir beide regelmäßig zur Massage. Das ist möglich, wenn man in einer seitlichen Position massiert wird und der untere Rücken und die Bauchregion ausgelassen wird, sowie die Fußreflexzonenmassage, die natürlich tabu ist. Auch das gehört für uns zu einem gewissen Wohlfühlprogramm, um uns in unserer Haut nach wie vor gut zu fühlen.
Bei der Massage, genauso wie bei allen oben angeführten Anmerkungen und Ausführungen, bitten wir euch, im Hinterkopf zu behalten, dass jede Schwangerschaft einzigartig ist und man nicht alle über einen Kamm scheren kann. Vielleicht gehört ihr zu denen, bei denen nach wie vor 6 intensive Workouts am Programm stehen und die gar kein Problem haben, vielleicht wollt ihr einfach nur auf der Couch liegen weil der Kreislauf nicht mitspielt (diese Phase gab es bei Kathi zum Beispiel für einige Wochen) oder vielleicht fühlt ihr euch bei diversen Übungen einfach nicht mehr wohl. Klärt am besten alles mit eurem Arzt ab, hört darauf, was euch jetzt gut tut und vergleicht euch nicht mit anderen (und denkt auch daran, dass wir beide keine ausgebildeten Fachkräfte sind und alles, was wir hier mit euch teilen, aus rein subjektiver Erfahrung geschildert ist). Vor allem aber steht für uns im Fokus, dass wir uns wohl fühlen und unser Baby gesund ist und wir achten einfach Woche für Woche gut darauf, was sich gerade richtig und am Besten anfühlt.
4 thoughts on “Our Pregnancy Workout Routine”
Gratuliere Euch beiden! Wann ist denn Euer due Date?
Wir erwarten unsere erste Tochter im Oktober – spannende Reise.
Im Shofa Spa haben sie herrliche Massagebetten wo man auch am Bauch liegen kann da es eine Ausbuchtung für den Bauch gibt – sehr sehr angenehm u der Rücken u Co kann optimalst behandelt werden.
Alles Gute!
Liebe Sophie,
danke dir für die Gratulation! Dir auch alles Gute für die restliche Schwangerschaft :)
Wir hoffen ihr versteht, dass wir uns zu genauen SSW oder den Geburtsterminen nicht öffentlich äußern möchten, da wir die besondere Zeit rund um die Geburt gerne im engsten Kreise genießen möchten. Ganz ohne (wohl-gemeinte) Nachfragen oder Nachrichten ob es schon so weit ist.
Liebste Grüße,
Vicky + Kathi
Ich freu mich so sehr für euch! ❤️
Finde es auch sehr gut, dass ihr Vorbilder für eine aktive Schwangerschaft seid :)
Den Wunsch die SSW privat zu halten verstehe ich voll! Bin aber allerdings mehr als gespannt, wer von euch das Kind früher bekommt, weil ich das von den Bäuchen her gar nicht einschätzen kann, da ihr gefühlt gleich weit ausseht! :)
Beste Grüße
Bernadette
Ich freu mich so für euch! Gratulation zu euren Schwangerschaften!
Ich bin vor einer Woche Mama geworden und habe in meiner gesamten Schwangerschaft darauf geachtet, mich viel zu bewegen. Viele lange Spaziergänge, angepasstes HIT, Beckenboden, Schwimmen, bis zum 6. auch noch Laufen.
Das hat mir sehr gut getan und meine Grundfitness in der ganzen Schwangerschaft aufrechterhalten. Ich habe auch das Gefühl, mich nach der Geburt schnell zu erholen, weil mein Körper einfach stark ist.
Alles Gute für euch!