Es gibt ihn also doch noch, den Winter … Nach einem super milden Dezember hat Frau Holle letzte Woche nun endlich zugeschlagen. Wir lieben eine hübsch verschneite Landschaft, aber in der Stadt können wir mit dem gatschigen Schnee nicht wirklich viel anfangen. Die Füße sind ständig nass und man schleppt Massen von Rollsplit mit in die Wohnung – also eigentlich ehr mühsam. Um fit durch den Winter zu kommen, und trotz nasser Füßen der tropfenden Nase keine Chance zu geben, haben wir ein paar kleine Helferlein fürs Immunsystem, die wir euch gerne verraten würden. Darum haben wir unseren persönlichen “Vitamin & Supplement Guide” für euch zusammengeschrieben.
Vitamin B Komplex
Ein absoluter Favorit von uns beiden. Vor allem bei Spannungskopfschmerzen, viel Stress, Winter-Müdigkeit oder sonstiger Schlappheit hatten wir bis jetzt nur gute Erfahrungen mit Vitamin B Komplex. Wir nehmen die Kapseln 1-2x täglich während der Wintermonate und fühlen uns damit einfach viel fitter, ausserdem haben wir auch das Gefühl, dass wir motivierter sind und mehr erledigen.
Vitamin D (Tipp von Victoria)
Was wir im Sommer automatisch durch viel Sonnenschein bekommen, geht uns im Winter vielleicht ein bisschen ab – Vitamin D. Der Mensch bildet den “Sonnenvitamin” in der Haut – doch oftmals nicht genug. Die Hauptaufgabe von Vitamin D ist es die Kalzium-Aufnahme zu regulieren, und stärkt somit die Knochen, ausserdem kann Vitamin D auch unterstützend gegen Erkältungen vorbeugen – darum ist es gerade im Winter wichtig einen eventuellen Mangel auszugleichen.
Kleiner Tipp: Sonnencreme ist zwar super wichtig um die Haut zu schützen und sollte auch stets getragen werden, kann aber auch gegen die Produktion von Vitamin D wirken. Daher wäre es zu empfehlen circa 10 Minuten täglich ungeschützt die Sonnenstrahlen zu genießen (obwohl uns jetzt wahrscheinlich der ein oder andere Hautarzt den Vogel zeigen würde).
Omega-3-Fettsäuren (Tipp von Anna)
Omega-3-Fettsäuren sind eine spezielle Gruppe von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die im Körper wichtige Aufgaben erfüllen: Sie werden zum Beispiel in Zellmembranen eingebaut. Omega-3 Fettsäuren sind lebensnotwendig für uns Menschen, können jedoch nicht im Körper selbst hergestellt werden. Somit müssen wir sie durch Lebensmittel (zB Fische und Pflanzenöle) zu uns nehmen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte kann zusätzlich sogenannte Fischöl / Omega-3 Kapseln nehmen.
Kleiner Tipp, passend zum aktuellen Hype rund um Chia-Samen: “Chia-Öl ist eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren. Das gilt natürlich auch für die Samen der Chia-Pflanze, aus denen Chia-Öl gewonnen wird. Pro 100 g haben Chiasamen rund 20 g Omega-3-Fettsäuren bei nur ca. 6 g Omega-6-Fettsäuren.” (Quelle: http://www.apotheken-umschau.de/)
Magnesium
Für alle, die wie Vicky, ab und zu nachts mit Waden- oder Fußkrämpfen aufwachen können wir Magnesium sehr empfehlen. Auch bei regelmäßigem Sport, oder einem Glas Rotwein zu viel, ist Magnesium eine gute Nahrungsergänzung und beugt den Krämpfen vor. Magnesium aktiviert unter anderem Enzyme, die die Energieversorgung und Funktion der Muskeln beeinflussen. Wer Magnesium lieber auf natürliche Art & Weise zu sich nimmt kann dies durch die richtigen Lebensmittel tun, dabei helfen zum Beispiel Fleisch, Nüsse und Samen. Auch Spinat oder Vollkornprodukte sind gut!
Vitamin C
Hierzu müssen wir euch wahrscheinlich nicht viel sagen, und die meisten von euch werden Vitamin C wahrscheinlich sogar zuhause haben. Vitamin C gilt als das Multitalent unter den Vitaminen und sollte vor allem bei dem Anflug einer Erkältung sofort genommen werden. Die Vitamin C Konzentration sinkt in den ersten beiden Tagen einer Erkältung um bis zu 50%, also brav nachhelfen. Wer auch hier auf Tabletten verzichten möchte muss einfach durch die Nahrung nachhelfen. Vicky trinkt beispielsweise jeden morgen 300ml lauwarmes Leitungswasser mit dem Saft einer halben Zitrone – das regt sogar zusätzlich den Stoffwechsel and und man startet den Tag gleich mit ein bisschen extra Vitamin C. Einen Überblick an anderen Lebensmitteln mit viel Vitamin C findet ihr HIER.
Haut, Haare & Nägel
Hübsches und gesundes Aussehen erreicht man nicht allein durch Kosmetik von außen. Eine ausgewogene Zufuhr von spezifischen Nährstoffen ist notwendig, um die Struktur von Haut, Haaren und Nägeln zu verbessern. Darum nimmt Kathi seit ca. einem Jahr die Haut, Haare & Nägel Kapseln von Phyto 4 Life (es gibt bestimmt auch andere gute Optionen, aber mit dieser Marke haben wir bereits Erfahrungen gemacht). Nach ca. 2-3 Wochen war ein deutlicher Unterschied (vor allem bei der Haut) zu erkennen. Vielleicht hilft es euch ja auch.
EN: With winter in full force we are taking all possible precautions to prevent us from getting sick. We thought it may be interesting to put together our own personal “vitamin & supplement guide” of the things we take on a regular basis to help us be healthier and happier. So here are our top 6 little helpers:
– Vitamin B complex: The benefits of B vitamins are great. Ease Stress, treat anxiety and depression, aid memory, relieve PMS, reduce heart-disease risk, … The 11 members of what’s known as the vitamin B complex are critical nutrients for all things mind-related: mood, memory, even migraines can benefit from the B’s.
– Vitamin D (recommendation from Victoria): Vitamin D is different from other essential vitamins because our own bodies can manufacture it with sunlight exposure. The main function of vitamin D is to regulate the absorption of calcium and phosphorus in our bones and aid in cell to cell communication throughout the body.
– Omega 3 Fatty Acids (recommendation from Anna): Omega-3 fatty acids are a collection of polyunsaturated fatty acids, found in fish and some plant oils, which can help lower cholesterol levels and reduce inflammation throughout the body.are called essential fatty acids because the body doesn’t produce them. That’s why it’s important to get omega-3 fatty acids from food or from supplements. You can find omega-3 fatty acids in many different sources, including flaxseed, canola oil, walnuts and soybeans, but fatty coldwater fish like salmon, herring and tuna seem to be the best ones. If you do not eat enough of these foods, it is recommendable to take the supplements.
– Magnesium: If you work out frequently, or if you possibly had one too many glasses of wine, then magnesium will be your best friend. If Vicky doesn’t take Magnesium regularly, she tends to get leg and foot cramps, which can easily be cured with a bit of magnesium. Also, magnesium activates enzymes, which are crucial to the energy supply and function of the muscles.
– Vitamin C: Probably the most common vitamin and a household name for most of you. Vitamin C is great for first signs of a cold and should be taken right when you feel that nose getting a bit sniffy. If you prefer to take it in through your diet, you will want to eats lots of bell peppers or citrus fruits. Or check out this list!
– Skin, Hair & Nails Supplement: Pretty and healthy looks aren’t only created by cosmetics on the outside, but also from the inside of your body. With this supplement you can aid clear skin, and the strength of your nails and hair. Kathi has been taking these supplements for about a year now and has seen great results. There are probably lots of brands for similar products, but we’ve only given the “phyto 4 life” supplements a try and can definitely recommend them.
*DISCLAIMER: Wir haben weder Medizin studiert, noch sonstige Ausbildungen im Bereich Vitamine & Nahrungsergänzung. Dieser Beitrag bezieht sich lediglich auf unsere persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen // We did not study medicine, nor do we have any kind of special education for the use of vitamins or supplements. This article simply represents our personal experiences and preferences.
3 thoughts on “Vitamin & Supplement Guide”
Hallo! Könnt Ihr mir verraten welche Vitamin-B-Complex Kapseln Ihr genau nehmt?
Bin mit der großen Auswahl total überfordert.
Vielen lieben Dank. Angelika
Hallo, Kathi darf ich fragen inwieweit sich bei dir die Haut in Zusammenhang mit den Phyto 4 Life Kapseln verbessert hat?
Danke und Liebe Grüße
Kerstin
Bin gerade erst auf diesen super interessanten Artikel gestoßen und möchte mich Angelika anschließen – welch Produkte nutzt ihr?
Ich habe nun schon eine halbe Stunde intensiv gegoogelt, allerdings gibt es so viele Präparate und unterschiedliche Meinungen.. und da ihr euch ja offensichtlich schon intensiv damit beschäftigt und die richtigen Produkte für euch gefunden habt, würde ich mich super über die Infos zu euren genauen Produkten freuen, um von dort aus starten und für mich herausfinden zu können, welche mir helfen :)
Vielen Dank schon mal!