In sieben Wochen Lockdown haben wir so einiges gelernt. Zum Beispiel wie man im Home Office am produktivsten ist oder wie man eine Workout Routine in den eigenen vier Wänden etabliert. Da auch diverse Beauty Treatments in den letzten Wochen auf der Strecke geblieben sind, haben wir uns selbst an die Arbeit gemacht. Daily Gua Sha, die Trockenbürste und die ein oder andere DIY Maniküre standen auf der Quarantäne-Agenda. Da wir immer schon eine große Affinität für gepflegte Hände und Nägel haben, haben wir über die Jahre auch unsere Technik mehr oder weniger perfektioniert. In fünf einfachen Schritten gelingt die Maniküre zuhause (fast) so gut wie im Lieblingssalon!
5 Schritte zur perfekten DIY Maniküre
1) Kürzen, feilen & formen: zu allererst beginnen wir immer mit dem Teil, der uns am wenigsten Freude bereitet. Zu lange Nägel werden mit einem Nail Clipper gekürzt, wer die Länge behalten möchte kann einfach mit einer Feile die Nägel in die gewünschte Form bringen.
2a) Scrub, peel & push: Um den Staub vom Feilen und ungewünschte Haut rund um das Nagelbett schonend zu entfernen empfehlen wir ein einfaches Peeling. Dafür 1TL braunen Zucker mit einem Schuss Oliven Öl (oder Kokosöl) in einem Schälchen vermengen und damit die Hände, insbesondere die Nägel, für 2-3 Minuten gründlich massieren. Anschließend die Hände mit lauwarmem Wasser und Seife waschen und die restliche Nagelhaut mit einem Rosenholzstäbchen (oder oberen Ende eines Teelöffels) vorsichtig zurück schieben.
2b) Trim cuticles: Dieser Schritt ist optional und nicht immer notwenig. Sollte doch einmal etwas Nagelbett Haut abstehen oder leicht eingerissen sein, kann man mit einer Nagelhautschere oder -zange sehr vorsichtig diese entfernen. Less ist more – hier bitte wirklich nur das Notwendige entfernen.
3) Entfetten: Sobald die Nägel die gewünschte Form und Sauberkeit haben, will man sich in der Regel direkt an den Lack machen. Wichtig ist jedoch, dass keine fettigen Reste vom Peeling auf den Nägeln sind – diese verringern die Haltbarkeit des Lacks. Also: ein Wattepad mit etwas Nagellackentferner oder Reinigungsalkohol verwenden um die Nägel zu entfetten.
4) Color, please: Für die perfekte DIY Maniküre tragen wir immer eine Schicht Base Coat gefolgt von zwei Schichten Farbe nach Wahl und einer Schicht Top Coat auf. Wenn es sehr helle Farben sind, kann man sich den Base Coat auch sparen. Zwischen den Schichten sollte man jeweils ein paar Minuten für das Trocknen einplanen.
Ein besonderes Highlight sind Nailsticker für das gewisse Extra (beispielsweise von Babetown), diese sollte man immer nach der letzten Farbschicht und vor dem Top Coat auftragen. Eine genaue Anleitung findet ihr hier.
5) Nagelöl und Handcreme:
Die Feuchtigkeit der Nägel und der Nagelhaut hat einen erheblichen Einfluss auf die Haltbarkeit einer Maniküre. Sobald der Lack leicht getrocknet ist ein paar Tropfen Nagelöl auf die Nagelhaut geben und wenn der Lack vollständig ausgetrocknet ist die Hände gut eincremen. Vorzugsweise nach jedem Händewaschen wiederholen.
2 thoughts on “5 Schritte zur perfekten DIY Maniküre”
Danke für den informativen Beitrag. :)
Auch ich habe versucht im Home-Office meine Maniküre zu optimieren – und mir u.a. die Nailberry Base+Top Coats zugelegt. Aber ich habe leider immer zwei Herausforderungen, die ich nicht bewältigt bekomme:
1) Zwischen den einzelnen Schichten braucht es ewig bis die jede einzelne Schicht trocknet und ich weitermachen kann. Oftmals bekommt die neue Schicht beim Auftragen feine Rillen und man braucht gefühlt mehr Lack um das zu richten.
2) Der Nagellack chippt gefühlt nach 2-3 Tagen bereits ab
Habt ihr hierzu Tipps?
Hallo Moni,
prinzipiell müssen die Schichten nicht komplett austrocknen sondern sollten nur antrocknen. Wichtig ist, sehr dünn zu arbeiten. Die “Rillen” kommen oft zustande wenn man zu viel Lack verwendet, dieser dann schnell antrocknet und man beim 2. oder 3. mal drüber gehen diesen “mitzieht”. Versuche dünn mit 2-3 sauberen Zügen zu arbeiten.
Vielleicht hilft das :)
Alles Liebe,
Vicky