Heute zeigen wir euch ein Gin Sour Rezept mit einem fruchtig saisonalen Twist: Birnen Gin Sour. Letzte Woche kamen die Birnen bei diesem Rezept in den Ofen, heute kommen sie in den Cocktail.
Der Birnensaft verleiht dem Cocktail eine fruchtige Note und ergänzt sich gut mit der Säure der Zitrone. Egal ob ein gemütlicher Abend mit den Liebsten, oder ein feierlicher Anlass: Der Birnen Gin Sour passt zu jeder Gelegenheit. Er kann sogar schnell abgewandelt werden, indem ihr einfach einen anderen Fruchtsaft verwendet. Des Weiteren könnt ihr auch eine alkoholfreie Limonade daraus zaubern, indem ihr den Gin weglässt und mehr Sodawasser verwendet. So haben auch alle die keinen Alkohol trinken einen leckeren Cocktail zum Anstoßen.
Bubbly Friday: Birnen Gin Sour
2 Gläser
- Eiswürfel
- 6 cl Gin
- 3 cl frisch gepresster Zitronensaft
- ca. 200 ml Birnensaft
- 6 cl Zuckersirup (Anleitung siehe unten)
- etwas Sodawasser
2-3 Eiswürfel gemeinsam mit Zuckersirup, Zitronensaft und Gin in einen Cocktail Shaker geben. Ordentlich shaken! Dann auf zwei mit Eiswürfel gefüllte Gläser aufteilen. Anschließend mit Birnensaft und Sodawasser auffüllen. Wir servieren unseren Birnen Gin Sour gerne mit einem frischen Thymianzweig. Ihr könntet aber zum Beispiel auch frische Birnenscheiben dazugeben. Cheers!
Unsere Tipps:
Die Gläser am besten im Kühlschrank vorkühlen, damit der Cocktail länger kalt bleibt.
Hier eine Anleitung für selbstgemachten Zuckersirup: 500g Zucker gemeinsam mit 500ml Wasser kurz aufkochen, sodass sich der Zucker auflöst. Achtet darauf, dass der Sirup nicht zu heiß wird, damit er nicht zu stark karamellisiert.